Kühlkette unterbrechen (Käse, Wurst etc.)
Ich arbeite pro Woche ca. 2 Tage beruflich in einer anderen Stadt und übernachte dort immer im Hotel. Ich gehe ziemlich gerne dort einkaufen, weil es dort ein riesiges Sortiment gibt. Das Problem an der Sache ist nur, ich habe im Hotel natürlich keinen Kühlschrank, wie würde das jetzt aussehen wenn ich zum Bsp. Waren aus dem Kühlregal einen Tag hinten im Kofferraum liegen lasse. (Einkauf gegen 21 Uhr und Ankunft zu Hause gegen 15 Uhr am nächsten Tag). Ist die Ware dann noch in Ordnung, oder würdet ihr sagen ich soll das lieber lassen? Es handelt sich nicht um Tiefkühlware.
4 Antworten
Es gibt so Kühlboxen, die man an die Autobatterie und an das normale Stromnetz anschliessen kann. Vielleicht ist das eine Alternative.
Generell sollte man bei verderblichen Lebensmitteln, wie Wurst und Käse, schon sehr vorsichtig sein. Ich persönlich würde sowas nur im Winter machen, wenn die Außentemperaturen entsprechend niedrig sind. Bei falscher Lagerung verderben empfindliche Lebensmittel sehr schnell und Du riskierst es, Dir eine Lebensmittelvergiftung einzufangen.
Warum kaufst Du denn nicht erst ein, unmittelbar bevor Du nachhause fährst? Und für ganz empflindliche Sachen gibt es auch so Isolierbeutel, die kühl halten.
Das sieht recht schlecht aus. Kommt es zu einer Überprüfung nach LebensmittelhygieneVO, so bist Du der Peter.
Mich wundert, dass Du das NACH Untrerweisung nach §43 LmHVO nicht weißt !!!!
Kurzum: Die Kühlkette ist NICHT zu unterbrechen.
das ist nicht so toll. im /herbst/winter kein problem aber nicht jetzt im sommer.
schon der geschmack leidet. frag doch im hotel ob sie deinen einkauf in de rküche lagern können oder so.
letzet woche war ich mit meinen onkel einkaufen, war echt heiss. in eine halben stunde, bei der wir heimfuhren und er den einkauf einräumte, schmolz dann mein geriebener käse, der im kofferraum war.
Er meint doch Lebensmittel für den eigenen Gebrauch.