Krieg und Frieden, von Leo Tolstoi, die neue Version von 2011 oder die klassische Version?
Frage steht oben, mir geht es darum, die beste Quelle zu haben. Die neue Version hat mehr Seiten, ist das was gutes oder schlechtes? Welches empfiehlt ihr?
1 Antwort
Ich kann zu den verschiedenen Versionen nicht so viel sagen; es gibt ja auch eine ganze Reihe davon, nicht zur zwei. (Hier auf Wikipedia ist eine Übersicht. Weiß nicht, ob die komplett ist, aber man sieht schon, dass es einiges an Auswahl gibt.)
Was die Seitenzahl betrifft (und deshalb verfasse ich diese Antwort), so würde ich mich danach nicht richten. Je nach Dimensionen der Seiten (Höhe und Breite), Schriftgröße, Zeilenabstand, Breite des Randes, etc. kann die Seitenanzahl stark variieren, auch wenn der Text derselbe ist, und bei einem so langen Werk kann das durchaus einen Unterschied von ein paar Hundert Seiten machen.
Ich würde eher schauen, ob irgendwo ein Hinweis auf eine Kürzung ist.
Was für viele auch ein Kriterium sein mag, ist wie mit den französischen Passagen verfahren wurde. In dem Buch gibt es etliche Stellen, wo französische Sätze eingestreut sind (auch im russischen Original). Ich persönlich kann Französisch, insofern habe ich damit kein Problem, würde sogar eine Version vorziehen, welche die Stellen im Original belässt. Wer aber kein Französisch kann, wird vermutlich zumindest eine Ausgabe haben wollen, in denen diese Stellen mit Fußnoten versehen oder gleich eingedeutscht sind. (Wobei es eben schon auch von Belang sein könnte, wer in der Geschichte wann Französisch spricht.)
Schau dir vllt auch mal diese Buchbesprechung an, in der es um Conrads Übersetzung von 2010 (die du vermutlich meinst) geht.
Letztlich ist es wahrscheinlich Geschmackssache, aber auf mich macht die Übersetzung von Barbara Conrad einen guten Eindruck.