Kompaktsteroanlage oder eher Einzelbausteine?
Ich habe mir Anfang der 2000er Jahre für 1500 DM eine Stereoanlage -Einzelbausteine gekauft Marke Technics reciever und CD player mit Quadral Lautsprecher welche Allein schon 900 DM kosteten-Superanlage mit 1500 watt klasse wenn man die aufdrehte. Als ich dann auch PC hatte und die Anlage mit dem PC verbunden hatte war auch alles gut am Anfang. beim zweiten oder dritten Rechner habe ich nicht auf die Leistung des Rechners geachtet
Ich hatte irgendwann Probleme erst am Rechner das Kabel heiß waren oder ich eine geschossen bekam- dann habe ich vor zwei oder drei Jahren blöderweise den Lautstärke Regler überdreht weil das Verhältnis Anlage und PC beim Sourround nicht passte und dann kam ein Knall und habe die Boxen abgeschossen- treue Dienste geleistet- durch Umzug dann aber entsorgt
Technics gab es wohl ne zeitlang nicht mehr - jetzt wieder da aber deren Seite find eich aktuell nichts für mich passendes ist ja jetzt noch teurer als damals
Soll ich eher nach einer Kompaktstereoanlage schauen ?
1 Antwort
Bin auch mehr der Fan von Kompaktanlage. Sind meistens einfach praktischer, platzsparender und eben genau aufeinander abgestimmt, dass man nicht Verstärker oder Lautsprecher grillt. Inzwischen gibts ja auch extrem viel Auswahl und viele Funktionen zu einem erschwinglichen Preis. Gerade was WLAN-Streaming angeht bietet Teufel preislich echt viel mit dem Stereo M 2:
https://teufel.de/stereo-m-2-106483000?srsltid=AfmBOoqRoYDzCW5apqdBVpzPtw203ptU2zuvN_1A3kG_G-b-tTTYi-4Z