Knieorthese Autofahren(Österreich)?

2 Antworten

Von Experte rotesand bestätigt
Gemäß den Bestimmungen der STVO darf ein Fahrzeug nur lenken, wer sich in einer solchen körperlichen und geistigen Verfassung befindet, in der er ein Fahrzeug zu beherrschen und die beim Lenken eines Fahrzeuges zu beachtenden Rechtsvorschriften zu befolgen in der Lage ist. Für ein sicheres Beherrschen eines KFZ muss daher ein Lenker auch frei von einer gesundheitlichen Beeinträchtigung sein.

Für mich ist eine Schiene, ein Gips oä. eine Beeinträchtigung. Wenn du nicht stark genug bremsen kannst, bist du bei einem Unfall mitschuld, egal ob es sonst die Schuld des anderen wäre.

In der Kfz-Haftpflicht ist unter Umständen damit zu rechnen, dass der Versicherer Leistungen, welche er an den Unfallgegner bezahlt hat, von Ihnen wegen Obliegenheitsverletzung oder Gefahrerhöhung zurückfordert. In der Kaskoversicherung ist der Versicherer möglicherweise zur Gänze leistungsfrei.

rotesand  23.12.2021, 15:12

Kann ich bestätigen. Als ich 2014 für längere Zeit einen Gehgips hatte, haben mir mein Versicherungsvertreter und mein Autoverkäufer auch davon abgeraten (trotz Automatik) zu fahren und das aus dem Grund.

1

Das musst du entscheiden. Warum fragst du nicht den Chirurgen? Er kann besser entscheiden, ab wann dies möglich ist.

Hier einige Artikel zum Thema:

https://www.mtc.ch/blog/2018/12/hueft-oder-knieoperation-wann-darf-ich-wieder-autofahren

https://www.bussgeld-info.de/autofahren-nach-meniskus-op/

https://www.bussgeldkatalog.org/autofahren-nach-kreuzband-op/

Wünsche dir gute Besserung und schöne Festtage