KLEIDERMOTTEN! IMMER NOCH!
Ich habe im letzten Herbst in meinem WG-Zimmer in einer Box in der ich meine Stricksachen lagere Kleidermotten entdeckt. Daraufhin habe ich die Box samt Inhalt entsorgt, meinen Kleiderschrank ausgeräumt (dort fand ich 2 Motten), sämtliche Textilen aus Wolle und/oder Seide kontrolliert, tiefgefroren und bei 80°C im Ofen 'gebacken'. Den Schrank habe ich mehrmals mit Essigwasser ausgewaschen und dann wieder eingeräumt. Ich achte regelmäßig darauf, 'Bewegung' in meine Kleider zu bringen und eine Pheromonfalle & Lavendelöl sind bei mir seitdem auch präsent.
In die Falle gingen während des Winters drei Motten. In den letzten zwei Wochen hat sich die Zahl jedoch auf sieben erhöht. Gestern habe ich eine Motte mit der Hand gefangen, heute leider zwei.
Ich habe keine Ahnung, wo die Biester sitzen! Im Schrank (der leider sehr, sehr dunkel ist und viele Ritzen besitzt, weil 150 Jahre alt) habe ich nichts entdeckt. Wollkleidung lagere ich dort auch nicht mehr.Ich habe einen antiken Sessel, aber auch dort konnte ich nichts finden. Vielleicht in den Dielen?! Ich bin verzweifelt und werde noch paranoid - ständig sehe ich es irgendwo 'flattern'. Am allerliebsten würde ich den Unfriedenstiftern mit einer Chemiekeule den Garaus machen.
3 Antworten
Das ganze Zimmer behandeln! Auch den Sessel, die Bodenritzen, Gardinen... Motten bevorzugen zwar Wollsachen, aber auch dreckige, verschwitzte Kleidung oder Textilien mit Essensresten., d.h. alles was nicht bei 95*C in die WaMa kann wird 1 Woche tiefgekühlt um Larven abzutöten, auch Nicht-Wolle! Das Entfernen sichtbarer Motten ist nur der erste Schritt, die haben jede Menge Eier an vielen Ecken, Ritzen... hinterlassen.
Geduld, Staubsaugen (und Beutel entsorgen) und die Fallen werden das Zimmer noch einige Zeit brauchen. Und achte darauf den Schrank nach dem Auswischen richtig austrocknen zu lassen, feuchtes Klima finden sie nämlich auch gut....
Motten sind leider sehr hartnäckig. Kleidermotten ebenso wie Lebensmittelmotten. Dir bleibt nichts anders übrig, als alle nur denkbaren Verstecke auszusaugen, auszuwaschen und noch mehr Köder aufzuhängen oder aufzustellen. Sonst werden dir die Biester deine Klamotten vollends zunichte machen.
Und den Staubsaugerbeutel tauschen. Auch dort kann es ihnen gefallen. Eine Motte legt mehr als 100 Eier....wenn man davon nicht alle beseitigt....
Nimm den Staubsauger und saug in allen Ritzen und kauf dir Fliegenpapier dann tappen die Motten bestimmt in die Falle.
Lg,xTali ♥