Kleider herstellen lassen in der Türkei?
Hallo zusammen
Ich habe eine Damenkollektion auf Papier zusammengestellt, die ich gerne real umsetzen will. Seit geraumer Zeit suche ich eine Produktionsstätte in der Türkei in dem ich die Kleider produzieren lassen kann.
Pro Modell ca 20-50 Stück.
Konntet Ihr bereits mit "türkischen" Textilherstellern Erfahrungen sammeln?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Liebe Grüsse
M. Emen
2 Antworten
Modell 20-50 Stück....???? Da musst Du Dich aber schon wo anders erkundigen!
Zu wenig .. große Betriebe stellen idR von jedem Modell ein paar hundert bis tausend Stück her :-) ... Unter einem halben Container gibts da meistens nichtmal abnahme ;)
Naja kleine Läden haben auch meistens andere Preise :-) ... Meine Freundin - Schneidermeisterin - hat anfangs sehr viel Privat unter der Hand genäht - bekam für ein Sommerkleid oder einen Rock den sie genäht hat in 4-5 Stunden 80 Euro und die "Designerin" hat die dann für 250 verkauft und guten Kunden und Freunden dann einen groß´zügigen Rabatt gewährt ...
Hast du die Modelle auch schon Probenähen lassen? Es gibt einige Schneidergruppen auf Facebook, wo die Leute schnitte Probenähen und dann ihre Erfahrungen wiedergeben können bzgl. Passform und Co.
Ja hab ich, ich habe die Lehre als Damenschneiderin absolviert.
Paar stücke eigenhändig produzieren wäre kein Problem, aber eben 20-50 Stück pro Modell ist zu viel.
k, also bisschen durchdacht :-) ... Naja, wie gesagt in großen Nähereien in der Türkei oder Indien/Pakistan/Bangladesh, wird das nix mit solchen Aufträgen - die fangen unter 1000 Stück oft gar ned mit dem nähen an. Ich würds evtl. eher als Werkauftrag an Anfängerinnen oder als Hausarbeit gegen geringe bezahlung hierzulande versuchen - kostet dich halt mehr, aber sind eher chancen. Die Frage ist halt welches Kapital du mitbringst.
zu wenig oder zu viel?