Klammer oder klemme - was ist der ubterschied?
Hallo liebe Fragenbeantworter.
Auf der Arbeit ist mir ein Klammer verschluss unter gekommen. Mein Kollege insistierte es sei ein klammer verschluss und kein klemmverschluss.
Was ist der Unterschied?
Etwas Googlen hat mich bedingt schlauer gemacht. Zu antwortenden Foren habe ich noch nicht den passenden sich Begriff gefunden.
Nach einem Google Bilder Vergleich sehen mir klammer immer nach mechanisch vorgespannten Einspannvorrichtungen und klemmen sehen idr nach einspannvorrichtungen die mit mechanisch zugeführter Kraft verkanten.
Somit eigentlich oft fragwürdig was besser passt.
Hoffe hier hat sich jemand schonmal die Frage gestellt und eine ordentliche Antwort gefunden.
Grüße
2 Antworten
Ich würde sagen, eine Klammer fixiert durch ihre eigene Form, die einen Druck auf etwas ausübt, die Spannung liegt sozusagen in ihr selbst. Nimm eine Büroklammer. Sie ist schleifenförmig konfiguriert, wenn du mehrere Blatt Papier dazwischen steckst, bringst du sie aus der Form und aus ihrer eigenen Spannung heraus hält sie die Blätter zusammen.
Eine Klemme ist meist meines Erachtens etwas wo das tatsächlich fixierende Element eine Kraft von außen erfährt, sei’s durch eine Feder, die die Backen der Klemme zusammendrückt oder eben eine manuelle Krafteinbringung in das System durch Zusammendrücken.
Ich denke, dass das der Unterschied ist – viel fachlich korrekter kann ich es aber nicht formulieren.
sorry, aber warum erklärt dir dein kollege dann nicht den unterschied zwischen klemme und klammer, wenn er er so darauf besteht, dass es ein klammerverschluss ist.
letzten endes kommt beides eh vom gleichen wortstamm und wenn es ihm so wichtig ist, dann hat das auch einen grund!
hoffentlich einen anderen als den, dass er sich schlauer machen will
lg, anna