Kennt jemand CO2 Sensoren dir mit Alexa-Routinen funktionieren?
Amazon Air Quality (nur CO und nicht CO2), Netatmo, Radoff gehen alle nicht (letztere Werben mit Alexa aber können nur den Sprach-Skill).
Switchbot (CO2 Sensor + Hub) hat unterirdische Bewertungen und nur mitte Januar lieferbar.
Hat jemand noch mit einer anderen Marke gute Erfahrungen gemacht?
1 Antwort
Tja, da hast du leider recht - es sieht echt mau aus mit CO2-Sensoren, die richtig mit Alexa-Routinen funktionieren. Die von dir genannten Optionen sind alle nicht der Brüller.Es gibt noch den Airthings Wave Plus, der CO2 misst und theoretisch Alexa-kompatibel ist. Aber ob der wirklich mit Routinen klappt, ist fraglich. Viele Nutzer berichten von Problemen.
Eine Alternative wäre, einen normalen CO2-Sensor mit einem smarten Zwischenstecker zu kombinieren. Zum Beispiel den Sensirion SCD30 mit einem Shelly Plug S. Das erfordert zwar etwas Bastelei, aber dann hättest du volle Kontrolle über die Daten in deinen Alexa-Routinen.
Ansonsten bleibt wohl nur abwarten, bis die Hersteller endlich mal in die Pötte kommen und vernünftige Lösungen anbieten. Echt schade, dass es da noch so wenig Auswahl gibt!
Shelly Plug S ist doch ein Stecker/Steckdose. Wie ist das mit mit dem SCD30 verbindbar?