Kennt ihr dieses Gefühl?
Also ich bin 16 1/2 und ich habe schon jetzt einen Plan, was ich später machen will. Ich will meinen Realschulabschluss machen, dann Abi machen, Architektur studieren. Allerdings frage ich mich dann manchmal, ob das wirklich das ist, was ich die nächsten 45 Jahre lang machen will. Tag ein, Tag aus fast das selbe, 9-5 Job, am selben Ort, im selben Land und ein paar Wochen Urlaub im Jahr. Also wenn man versteht was ich meine, es ist das Sehnen nach Abenteuer und nicht danach, dass alles die nächsten 45 Jahre gleich bleibt.
5 Antworten
Ich will meinen Realschulabschluss machen, dann Abi machen,
Wenn du dieses Jahr nach den Sommerferien mit der Oberstufe anfangen willst, ist es übrigens schon zu spät, wenn du dich nicht Anfang dieses Jahres beworben hast.
Immer als Plan B auch beim Berufskolleg (FH-Reife) bewerben.
Such mal bei Youtune z. B. bei "lohnt sich das" nach dem Beruf bzw. informiere dich richtig. IIRC gibt's z. B. Architekten, die häufiger auf der Baustelle sind etc., also schau welche Richtungen es nach dem Studium gibt.
Hast du überhaupt schon geschaut, welche Fächer da wichtig sind? Bei Architektur ist es z. B. Mathe. Hatte in der Realschule in der Mittleren Reife in Mathe eine 1. In der 11. Kl. stürzen so zieml. alle mit Realschul-Hintergrnd in Mathe ab. Hatten uns aber alle gefangen, als es für's Abi gezählt hat.
Fun-Fact: In Deutsch wurde ich besser trotz höherem Niveau. Hängt viel zu sehr am Lehrer.
Achja: Ggf. musst du eine 2. Fremdsprache nachholen. Insb. berufl. Gymnasien sind darauf eingestellt.
Mein Tipp: Ja, versuche die allg. bzw. zur Not die eingeschr. HS-Reife. Überlege aber gegen Ende der Oberstufe nochmal anhand deiner Erfahrungen in der Oberstufe, welche Fächer dir noch zusagen und welcher Studienwunsch dazu passen könnte.
notting
PS: Bin Ing., also Mathe und Physik sind da auch sehr wichtig.
Es ist loeblich, dass du ein interessantes Berufsziel hast und entsprechend darauf hinarbeiten willst.
Durch gezielte Arbeitsplatzwechsel, Ortswechsel geben sich bestimmt viele Moeglichkeiten deine kuenstlerische Neigung zu verwirklichen.
Ich wuensche dir viel Erfolg dabei. Fremdsprachen, Ausdrucksfaehigkeit und technisches Verstaendnis sind auch wichtig
Check ich hab auch garkeinbock zu arbeiten irwann
Weiß aber auch ned was ich machen sollte
Ich will die Welt sehen man
Ich weiß deshalb wird das auch nix😔
Aber hab wirklich keine Ahnung was ich machen soll später
Orientiere dich nach deinen Stärken und versuch dann die Berufe, die dir einfallen! In der Schulzeit hätte ich auch nicht gedacht, dass ich meinen jetzigen Job ausüben würde, ein Job wo man Kraft und Ausdauer braucht, aber ich habe mich angepasst, über Wochen und Monate hinweg!
Meine Stärken sind wenn dann sport
Hätte die idee mit Bundeswehr gehabt aber das geht ned leider
Deswegen muss man sich einen Beruf suchen der Spaß macht und nach Möglichkeit auch abwechslungsreich ist.
Versuch dich beruflich zu orientieren, welche Berufe dir Spaß machen! Ich arbeite heute auch nicht in dem Beruf, den ich vor fast 9 Jahren erlernt habe, Bürokaufmann! Ich arbeite heute in der Logistik und bin bis auf ein paar Kleinigkeiten zufrieden!
Du brauchst aber einen Lebensunterhalt! Wie willst du ohne Lohn dich selbst versorgen und Krankenkasse und gesetzliche Pflegeversicherung bezahlen?