Was soll ich tun wenn meine Katze sich die Wunde schleckt?
Hallo zusammen!
Meine Katze (6Monate) war heute um 10 Uhr beim TA zum sterilisieren! Wir haben sie um 17 Uhr wieder abgeholt.
Die OP hat sie gut überstanden und sonst lief auch alles super!
Am Anfang war sie noch wacklig auf den Beinen, jetzt läuft sie schon rum (wenn auch noch unsicher).
Das Problem an der Sache: Sie hat kein Pflaster an der Wunde und deswegen leckt sie bewusst daran. Immer und immer wieder. Wenn man dann neben ihr sitzt dann faucht sie und wird böse. Was sollen wir machen damit sie nicht mehr an die Wunde geht? Wir haben vom TA nichts bekommen (Trichter oä) einen Verband kann ich ihr nicht anlegen, geschweige eine Socke oder einen alten Baby Body da wird sie richtig böse.
Das Schmerzmittel sollte eigentlich noch anhalten bis morgen , sodass sie die Wunde eigentlich gar nicht wahr nehmen dürfte, was sie aber tut.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und bin für viele Tipps dankbar.
5 Antworten
Ich habe hier zuhause grade eine sehr ähnliche Situation:( Mein Kater hatte eine offene Wunde und musste operiert werden. In der ersten Nacht nach der Operation hat er sich die Nähte aufgeschleckt, sodass er am nächsten Tag einen Trichter vom Tierarzt bekommen hat. Dieser Trichter ist schrecklich. Wir haben ihm einen alten Babybody angezogen, trotz starkem streuben hat er ihn endlich an und hat denke ich selbst gemerkt, dass der Body um einiges angenehmer ist als der Trichter. Ich rate ihnen sehr es trotz fauchen der Katze es zu versuchen, denn dies hat sich für uns als die beste Lösung herausgestellt, da die Wunde auch so nicht freiliegt und kein Schmutz reinkommen kann. Und unsere Hände mussten leider auch ganz schön leiden...
Ich hoffe ich konnte helfen liebe Grüsse :)
Ich kenne es nur so, dass man vom TA einen Trichter mit nach Hause bekommt - genau aus dem Grund, damit die Wunde nicht durch das ständige Schlecken gereizt wird. Ich würde morgen ganz einfach noch einmal beim TA nach so einem Trichter fragen. Nicht, dass sich die Wunde entzündet und die Mietze noch länger leiden muss. Der Trichter wird ihr zwar auch nicht sonderlich gefallen, ist meines Erachtens aber notwendig, wenn sie das Schlecken nicht sein lässt.
Ich denke, dass heute nacht nichts passieren wird. Wenn doch, dann nimm sie morgen noch einmal mit zum TA, damit er sich die Wunde ansehen kann. Das sollte dich übrigens auch nichts extra kosten. Mein TA ha mir das letzte Mal so einen Trichter mitgegeben mit den Worten "Ich gebe ihnen so ein Ding mal mit, eigentlich ist das nicht nötig, aber wenn ich das nicht mache, dann schlägt das Schicksal zu und die Katze schleckt erst recht. Das ist immer so!" :-D Und jeder, der eine Katze hat, der weiß, wie eigensinnig die Tierchen sein können.
So lange sie nur an der Wunde leckt, ist das nicht so schlimm, sie sollte nur nicht am Faden knabbern. Sollte sie das tun, würde ich morgen mal beim Tierarzt anrufen. Die Katze meiner Tochter hatte sich am nächsten Tag schon alle Fäden gezogen. Daraufhin wurde dann getackert. Ich habe meine kleine schon Wochen vorher ganz langsam an einen Katzenbody gewöhnt. Den hätte sie dann im Notfall an bekommen, brauchte ihn aber nicht.
Sie schleckt nicht nur sondern beißt auch. Als wenn das jucken würde. Sie macht es halt so als würde sie sich putzen und beißt da halt rein. Ohweia und genau das will ich vermeiden das sie sich die Fäden selbst zieht.
Oje, kennst du niemanden, der zufällig einen Trichter Zuhause hat, den er dir schnell leihen könnte? Oder habt ihr eine Tierklinik in der Nähe, vielleicht kannst du dir da schnell einen besorgen. Wäre natürlich echt dumm, wenn sie sich die Fäden zieht. Wenn es irgendwie möglich ist, versucht sie abzulenken.
Hab schon rum gefragt aber andere Katzen haben das nie gebraucht oder es ist schon zu lange her. Eine Tierklinik haben wir schon in der Nähe nur hat die zu! Und kein Notdienst zu erreichen. Ich hab ihr schon Leckerlies gegeben das funktioniert aber ich kann nicht die ganze Nacht wach bleiben und schauen was sie tut :(
nimm eine mullbinde aus dem erste hilfe kasten im auto. den verband nicht zu fest anlegen, das sollte für die nacht reichen. dann morgen beim tierarzt einen trichter holen. lass sie fauchen, das ist dann halt mal so.
Hab ich probiert und ich hab sie auch fauchen lassen, das Endergebnis: Blutige Hände und die Katze ist immer noch ohne Verband. Da ist nichts zu machen. :-/
Das die Katze die Wunden leckt, ist normal. Im Speichel sind Stoffe enthalten, die die Wundheilung beschleunigt.
So ein Unsinn. Der Speichel enthält lauter Bakterien und es kann sich entzünden!
Sie beißt auch ein bisschen dran als wenn sie sich putzt nur mit knabbern.
Also die TA meinte das wäre nicht nötig da sie sowieso nicht an die Wunde geht was aber der Fall ist. Somit hat sie mir auch nichts mitgegeben! Ich hoffe das in der Nacht nichts passiert und ich morgen gleich hin fahren kann und frag nach zwecks einem Trichter. Wie du schreibst lieber soll sie da ein bisschen "zicken" aber es wird nicht schlimmer.
Danke für die Antwort !