Kann mir wer erklären wie ich die Eigengeschwindigkeit errechne bin echt am verzweifeln ?
Ein Schwimmer schwimmt bei einer Stromgeschwin-
digkeit 0, = 0,4 ms-1
genau rechtwinklig zur Strom-
richtung (v, =0,9 ms-1). Wie groß ist seine Eigen-
geschwindigkeit, und welchen Winkel muß er gegen die
Resultierende einhalten?
danke schonmal
1 Antwort
Das ist so etwas wie ein Geometrieaufgabe.
Die 0,4 sind die Geschwindigkeit des Flusses.
Die 0,9 sind die Geschwindigkeit des Schwimmers.
Er wird aber abgetrieben und schwimmt im Resultat dann schneller als 0,9 mit einem Anteil der Strömung. Das wäre Vs, die Eigengeschwindigkeit des Schwimmers.
Aufgabe b) ist nach dem Winkel gefragt, den er schwimmen müsste um dennoch gerade über den Fluss zu kommen. Er müsste dann in Richtung des pinken Pfeils schwimmen dadurch dass er abgetrieben wird , würde er aber als Resultat so auf dem 0,9er Pfeil schwimmen. Gesucht ist der Winkel alpha.
