Kann mir jemand mit dem Thema Stimme helfen?

1 Antwort

Habt ihr da keine Arbeitsbücher oder Arbeitsblätter mit den Infos?

  • Wenn Luft durch die Stimmbänder gepresst wird ensteht ein Ton
  • Der Kehlkopf sorgt indem er raus und runter wandert dafür, dass die Stimmbänder gedehnt werden oder lockerer werden. Dadurch enstehen unterschiedliche Töne
  • Bei wenig Spannung geht der Kehlkopf nach unten und die Stimme ist tiefer
  • Bei viel Spannung geht der Kehlkopf nach oben und die Stimme wird höher
  • Männer haben nach dem Stimmbruch der in der Pubertät passiert eine tiefere Stimme als die Frauen
  • Die Stimmer der Frauen wird um 1,5 Halbtöne tiefer während der Periode durch die Hormone die ausgeschüttet werden. Opersängerinnen können die hohen Arien in diesen Tagen nicht singen bei den Proben.