Kann mir jemand in einer Matheaufgabe helfen?
Hallo Leute, ich brauche eure Hilfe ich hatte heute im Matheunterricht ein paar Probleme. Falls ihr euch auskennt könnt ihr mir ja vielleicht helfen. Hier ist die Aufgabe: Apfelsaft wird in Flaschen abgefüllt. 6 gleich arbeitende Maschinen schaffen dies in 10 Stunden. a) Wie lange hätte es mit 15 Maschinen gedauert?
Danke für eure Hilfe im Vorraus. :)
6 Antworten
Wenn 6 Maschinen 10 Stunden brauchen, brauchen doppelt so viele halb so lange. Heißt, 12 Maschinen brauchen 5 Stunden. Fehlen noch 3 Maschinen. 12 durch 4 macht 3 und 5 durch 4 macht 1,25. Diese 1,25 subtrahierst du noch von den 5 Stunden und da kommt 3,75 raus.
Antwortsatz: 15 Maschinen würden 3,75 Stunden brauchen.
Hoffe das stimmt so.
LG unicorn
Ich glaube, ich hab nen Denkfehler drin, die 4, die andere raushaben stimmt. Sorry dafür
Du benötigst einen Dreisatz. Die Maschienen sind umgekehrt proportional zu den abzupackenden Saftflaschen. Das heißt wenn 6 Maschienen 10 Stunden brauchen. So benötien 3 Maschinen 20 h. (3*5) 15 Maschienen brauchen somit( 20/5) 4 Stunden. Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Einfachster Dreisatz:
6 Maschinen brauchen zum Abfüllen 10 Stunden
Also bräuchte 1 Maschine die 6-fache Zeit, also 60 Stunden.
15 Maschinen bräuchten dann nur 1/15 dieser Zeit, also 4 Stunden.
Eine Maschine braucht dann 6 mal mehr Zeit als 10 Std. = 60 Std. 15 Maschinen brauchen also nur den 15. Teil von 60 Std. = 4 Std. Theoretisch!
Das ist eine Dreisatz Aufgabe.
6 Maschinen = 10 Stunden
1 Maschine = 60 Stunden
15 Maschinen = 4 Stunden
Vielen Dank ;)