Kann mir jemand helfen?
Ich krieg die Nr.6 überhaupt nicht hin obwohl ich mehr als 1,5 Stunden an der Aufgabe sitze.Kann mir jemand vielleicht helfen?
1 Antwort
Bei Schätzung 1) sind 1er und 2er, sowie 5er und 6er gleich häufig. Das muss der 2x2-Stein sein, hier genannt "Vierer".
Bei Schätzung 3) gibt es weniger 2er als bei Schätzung 2). Also ist dann auch die Seite mit der 2 kleiner im Vergleich. Daraus folgt: Schätzung 3) ist der 2x4 Stein. Für Schätzung 2) bleibt dann der 2x3 übrig.
Zur b) Der Stein ist symmetrisch. Wo er welche Zahl drauf geschrieben hat, ist Zufall. Die Wertetabelle sollte dann auch symmetrisch sein: für 1 und 6, 2 und 5 sollten die Werte gleich sein. 4 und 3 sind dagegen unterschiedlich aufgebaut und es ist zu erwarten, dass sie auch unterschiedlich oft nach oben zeigen.
Bei der c) ist es wohl die Aufgabe, es selbst auszuprobieren. Das bekommst du alleine hin.