Kann man weiße Striche wegmachen bei Bildern?

7 Antworten

Hey !

Leider kann ich dir keine garantiert-richtige Antwort geben. Aber es ist ein Thema, das mich auch schon mal interessiert hat.

Also rein von der Logik her dürfte nichts passieren. Ich Fotografiere seit 3 Jahren und habe auch kostenpflichtige Bildbearbeitungsprogramme. Auch wenn ich mich nicht gezielt mit deinem Thema befasst habe, denke ich, dass ich schon irgendwann mal drauf gestoßen wäre, wenn es so etwas geben würde.

100 Prozent ausschließen kann das natürlich nur jemand, der sich WIRKLICH damit auskennt. Aber ich persönlich glaube nicht dran.

Ein Tipp für die Zukunft: Wie gesagt habe ich mich damit auch beschäftigt und ich hatte dieselben Sorgen. Was (denke ich) am sichersten wäre, wäre folgendes: Foto machen. Zensieren. Und dann von DIESEM zensierten Foto nochmal einen Screenshot machen. Das mache ich, um ganz sicher zu sein.

Spätestens dann KANN eigentlich gar nichts mehr passieren, weil es ja nicht mal mehr dasselbe Fotos ist.

Das wäre jetzt nur so ein Tipp für später. Sorry, dass ich dir deine Sorge nicht nehmen kann.

Aber wenn ich aus meiner Fotografischen Sicht sprechen soll: Zensiert ist zensiert. Ich wüsste nicht, wie man da etwas wieder "herstellen" könnte.


Philipp835 
Fragesteller
 26.08.2021, 19:23

Okay, danke für die ausführliche Antwort. Hoffen wir mal das nichts passiert :) (Bis jetzt ist auch nichts passiert, obwohl die Person es ankündigte, denke mal es war ein Spaß, nur kann man nie sicher genug sein)

0

Entspann dich....Wenn er mit z.B. croma key "weiss" wegmacht- wird der Hintergrund transparent und nicht die Quellpixel wieder sichtbar.

Solltest demnächst 1x mehr überlegen, "Bilder" zu verschicken..

Wenn Du die Stellen im Bild ausgeschnitten hast, sind sie unwiederbringlich weg. Ich nehme mal an, das Bild ist im Jpeg-Format. Bei diesem Format kann man noch einige Infos zum Bild hinterlegen (Aufnamedatum, Kamera, Einstellungen und noch ein paar andere Kleinigkeiten). Ansonsten sind bei Jpeg keinerlei weiteren Daten enthalten, die nicht auch sichtbar sind, was nicht zu sehen ist, ist auch wirklich weg.
Es gibt einige wenige Formate, die eine History speichern können, ich glaube, Photoshop war eines von denen. Da könnten dann theoretisch noch Daten vom ursprünglichen Bild drin sein.
Theoretisch ist es möglich, wenn man mit einer Wischfunktion gearbeitet hat, diese rückgängig zu machen. Dazu muss man aber genau wissen, welche Wischfunktion mit welchem Programm genutzt wurde, auch ist die Wiederherstellung danach sehr ungenau und unscharf.

Hey, nein keine sorge das geht nicht.
Man kann die stellen nicht reproduzieren die digital "übermalt" wurden.

das war glatt gelogen. wenn du auf einem bild (egal ob digital oder analog) teile entfernst, übermalst oder löscht, kann kein programm der welt sie reaktivieren.

nur verzerrungen, die man bei digitalen bildern z.b. mit einer art spiralstruktur erzeugen kann, lassen sich von leistungsfähigen computern rückgängig machen. auf diese weise hat mal die polizei einen kinderschänder erwischt, der fotos mit seinen opfern ins netz stellte und glaubte, dass er sich unkenntlich gemacht hätte.