Kann man in einer Höhle den Dritten Weltkrieg überleben?
.Ich habe bei meinen Waldwanderungen einen Seitental entdeckt, in dem es eine Höhle gibt, und in das nur selten Menschen kommen(man kommt nur dorthin, wenn man an einem Bach entlang geht und das Tal ist auf zwei Seiten von hohen Felsen umgeben, da fühlt man sich wie in einer Art schützender Festung.
Um auszutesten, ob Menschen zu diesem Seitental und dieser Höhle kommen, habe ich vor einem halben Jahr 10 Euro in die Höhle gelegt.
Das Geld ist immer noch dort.
Verrückte linksradikale Politiker wollen den Dritten Weltkrieg.
Könnte man, wenn man sich mit Familie in diese Höhle zurückzieht und sie vorher mit Vorräten für drei Jahre bestückt, einen Dritten Weltkrieg überleben?
Oder ist man auch dort vor Atombomben nicht sicher?
Oder geben die hohen Felswände bei einem Atombombeneinschlag einen gewissen Schutz?
2 Antworten
Es gibt Beispiele wo Menschen genau das erfolgreich gemacht haben.
Gegen die Kontamination durch radiaktiven Fallout schützt so eine Höhle natürlich wenig.
Es käme halt auf den Grad der Verstahlung an, also auf die Windrichtung, das Wetter und die Entfernung zum Nullpunkt.
Ein wesentlicher Vorteil ist auf jeden Fall dass so eine Höhle wohl eher nicht direkt bombardiert wird.
Was den Schein angeht, so könnte es auch sein, dass jemand genau die selbe Idee hatte.
Ich würde niemals glauben, dass ausgerechnet an so einer Stelle zufällig ein Geldschein liegt.
Ansonsten gebe ich dir Recht. Aber es gibt halt noch viele weitere Punkte zu bedenken, je nach Szenario.
Verrückte linksradikale Politiker wollen den Dritten Weltkrieg.
Nein. Aber das würde hier zu weit führen.
Könnte man, wenn man sich mit Familie in diese Höhle zurückzieht und sie vorher mit Vorräten für drei Jahre bestückt, einen Dritten Weltkrieg überleben?
Wie groß ist die Höhle? Du sagst Seitental... Wie sieht das mit Hochwasser, Steinschlag, Schlammlawinen uÄ aus? Theoretisch ginge das sicher, praktisch... Kommt darauf an, wie du überleben definierst.
Oder ist man auch dort vor Atombomben nicht sicher?
Vor den Bomben an sich bestimmt. Aber die sind auch nicht das Problem. Sieh Dir mal "Wenn der Wind weht an".
Du hast wohl nicht gehört, dass von der Leyen einen Dritten Weltkrieg sogar schon angekündigt hat? Und die Höhle ist so groß, dass man darin bis zu 20 Menschen und Vorräte unterbringen könnte, ich habe mich gar nicht getraut, sie komplett zu erforschen, da gehts noch in einen dunklen Gang rein, wo man nur krabbelnd rein kann, das wagte ich dann doch nicht. Da die Höhle in der Felswand liegt, wäre sie von Hochwasser nicht betroffen, da könnte man schön trocken bleiben. Wenn der Wind weht ,kenne ich nicht. was passiert denn da?
Atombomben werden fast immer auf Städte geworfen, ich denke, sie ist weit genug von der Stadt weg, um eine gewisse Überlebenschance zu haben. Und wenn 10 Euro da nach einem halben Jahr immer noch drin liegen, steht auch fest, dass nie jemand dorthin kommt. Zudem ist sie schwer zu erreichen, man muss die Felswand hochsteigen, wenn man rein will, was auch verteidigungstechnisch ein Vorteil ist, falls doch mal jemand auftauchen sollte in einem Dritten Weltkrieg. Ich lasse da dann niemanden rein, der nicht zur Familie gehört.