Kann man einen Esel mit einem Lama kreuzen?
Ich habe eine ganz blöde aber ernst gemeinte frage. Ich bin gestern in Holland an einer Weide vorbeigefahren wo Esel und auch Lamas zusammen herumliefen. Ob es jetzt vielleicht gar nicht wirklich ein Lama war sei hier mal dahingestellt... Zumindest versuchte ein Esel ein Lama zu begatten.
Da ergab sich für mich die eigentliche Frage: ist dies biologisch möglich? Ich habe leider nicht so viel Ahnung davon um sagen zu können, wie verwandt Tiere sein müssen und wie ich das herausfinde. Aber vielleicht hat hier ja jemand mehr Ahnung!
Nicht das hier der Verdacht aufkommt ich plane eine Lamsel Zucht. Vielmehr interessiert mich die theoretische biologische Begründung und ich würde mich über Antworten sehr freuen!
6 Antworten
"Begattung" ist etwa anderes als Nachkommenschaft zeugen.
Männchen verschiedener Arten versuchen oft, Lebewesen oder sogar Gegenstände zu "begatten", die zum Zeugen von Nachkommenschaft nicht geeignet sind. Will man etwa Samenflüssigkeit von Zuchtbullen erhalten, reicht ein mit Decken verhängtes Gestell, das nur sehr entfernte Ähnlichkeit mit dem Hinterteil einer Kuh hat: der Bulle wird den Begattungsakt durchführen, der Samen fließt in ein Gläschen.
Aus gutem Grund hat die Wissenschaft den Artbegriff definiert: Individuen gehören zu derselben Spezies, wenn sie FRUCHTBARE NACHKOMMEN ZEUGEN können. Gene können also unter den Individuen einer Art durch Kreuzung verteilt werden, es gibt einen "gemeinsamen Genbestand" ("Genpool").
Verwandte Arten (etwa Pferd und Esel) können Nachkommen zeugen (Maultiere, Maulesel), aber die sind unfruchtbar.
Lama und Esel sind nicht fähig, gemeinsame Nachkommen zu zeugen, also gehören sie verschiedenen Arten an.
Lamsel ist echt genial. :)) Ich vermute zwar dass das nicht fuktionieren würde, aber da hab ich wahrscheinlich genau so wenig Ahnung wie du.
Lg
in einem genlabor kannst du alles mit jedem "kreuzen".
in der natur nicht.
nein das ist nicht möglich. bei Lamas handelt es sich um Kamele. Esel zählen zu den Pferdeartigen. sie können auf einer Wiese zwar zusammen leben sich aber nicht paaren. Tiere lassen sich nicht beliebig kreuzen. Esel können sich zwar mir Pferden paaren und Nachwuchs zeugen aber die Hengste dieser Maultiere oder Maulesel sind unfruchtbar können sich also nicht fortpflanzen und bilden darum keine eigene Art. bei unterschiedlichen Arten sind Chromosomenzahl und Gene einfach zu verschieden. es würde kein Mischling entstehen können.
nein, das ist nicht möglich. die natur hat es so eingerichtet, das der körper fremde körperflüssigkeit vernichtet