Kann jemand Takte erklären?
Hey! Auf meinen Noten steht ein 4/4 Takt. Dann gibt es Passagen, die zum Beispiel eine 2, 3, oder 7 enthalten… mir wurde kurz erklärt, dass man dann 1,2,3,4….2,2,3,4…3,2,3,4….4,3,2,4
Warum zählt man das so? Wie finde ich heraus, wann ich das nächste mal spiele, ohne das Stück zu hören, z.B bei der 3, wo Slower darüber steht (siehe Blatt). Ich bin etwas überfordert und freue mich über jede kleine Hilfe.
Liebe Grüße
2 Antworten
Das sind Pausen die sich über mehrere Takte erstrecken.
Ne 2 bedeutet dabei das du 2 Takte nichts spielst und dann mit dem fortfährst was dahinter steht.
Bei der 7 unten sind es 7 Takte entsprechend.
Damit du weißt wann dein Einsatz ist, ist's sinnvoll die takt schläge mitzuzählen.
Bei 2 Takte. Würdest du dann entsprechend 1234 1234 zählen. Und dann geht's weiter.
2 mal ist hier noch übersichtlich. Aber wenn du schon 4 oder 8 mal oder gar 20 mal 1234 gezählt hast wird es schwer sich zu merken welche takt du nun eigentlich zählst.
Deswegen benennt man diesen in der ersten Zahl.
Also:
1234 2234 3234 4234 5234 6234 7234 usw...
Und wenn du bei 7 bist. Weißte. Jetzt ist der letzte takt den du zählen musst dann geht's weiter mit deine Part. (Bei der 7 unten zum Beispiel)
Oh wie toll, der Groschen ist gefallen 😃 danke, dass du das Mysterium aufgelöst hast!
Da ist ein Zeichen, das für eine ganze Pause steht. Steht darüber eine sieben, dauert die Pause sieben Takte.