Kann jemand mir helfen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der angegebene Anteil entspricht grundsätzlich dem Zähler. Bei Aufgabe a) sind drei Kästchen schraffiert. Da dies zufällig der Zahl im Zähler entspricht, kannst du den Wert im Nenner - 4 - einfach übernehmen. Bei Aufgabe b) sind 16 Kästchen schraffiert - das sollen 2/3 sein. 16 ist das 8-fache von 2 (Zähler). Also musst du auch den Nenner mit 8 multiplizieren / erweitern, um so die Lösung 24 zu erhalten. Ich hoffe, du kannst den Rechenweg jetzt nachvollziehen.


a) 4

b) 24

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich studiere Mathematik im zweiten Semester

Prisha 
Fragesteller
 15.08.2021, 00:02

Wie bist darauf die Antwort gekommen

0