Kann jemand einen Lötkolben empfehlen?

2 Antworten

Hier Profi. Platinen und Kontakte sind ein sehr weites Feld, aber wenn du ein wenig Erfahrung hast, dann könnte selbst eine kleine Station vom Lidl für gelegentliches Löten reichen: https://www.lidl.de/p/parkside-digitale-loetstation-plsd-60-c3-60-w-mit-loetzinn/p100380334

Wichtig wäre jedoch, sich mit ein paar zusätzlichen Ersatzspitzen auszustatten. Leistungen um 60 Watt sollten ausreichend sein, oft ist jedoch die thermische Anbindung und die Spitzengeometrie wichtiger. Erwarte da keine Wunder, wir hatten ältere Station mit Kolben von Weller, die waren einfach nur gruseilg. Die neueren Stationen WX2 nebst verschiedenen Kolben sind da wieder deutlich besser.


GreenxPiece 
Beitragsersteller
 19.10.2024, 14:52

Hi danke für deinen input aber ich werde nicht so ganz schlau aus deiner Antwort. Das Lidl Gerät kann nichts gutes sein für 18€, es soll ja schon Spaß machen. Und dann Geräte anzusprechen die weit über 1000€ gehen können ist nicht sehr hilfreich. Und wieso Profi?

Zuerst mal: Finger weg von dem Noname Müll von Amazon, Lidl und was auch immer..

Ich hab vor gut 16 Jahren meine ersa ms60 auf kleinanzeigen für 50€ inkl. mehreren Rollen Lötzinn geholt. Die wird länger leben wie ich. immer noch die gleiche Spitze. Du brauchst hochwertige Materialien am Kolben und vor allem den Spitzen. Die ganzen Noname Teile werden dir nur Frust bescheren.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Elektroniker

GreenxPiece 
Beitragsersteller
 19.10.2024, 14:50

Hi jaja das dachte ich mir schon. Für 50 - 60 Euro bekommt man ja schon eigentlich recht zuverlässige Geräte. Sogar neu. So eins wie das ersa ms60 muss es bei mir aber definitiv auch nicht sein. Danke dir!