Kann ich für Dropshipping JEDEN Shop/Händler verwenden? Oder nur bestimmte wie Aliexpress?

2 Antworten

Prinzipiell kannst du natürlich verschiedene Bezugsquellen wählen, genau so wichtig ist aber die Frage, ob du auch eine sinnvolle Plattform zum Verkaufen hast.

Hast du genug Fachwissen zu dem Thema?

  • Deine Marge ist meist sehr gering und der Aufwand bedeutend höher, als den meisten bewusst ist.
  • Du musst auch erstmal Geld/Kapital in die Hand nehmen um alles aufzuziehen, also einen Shop erstellen oder dich in die Funktionsweise eines Verkaufsportals einlesen usw.
  • Der teuerste Punkt wird sein, Kunden zu finden bzw. zu werben, also Google Ads usw. Wer keine Werbung macht hat keine Sichtbarkeit und keine Kunden.
  • Des weiteren kommt es bei solchen Dropshipping-Produkten sehr wahrscheinlich zu einem Preiskampf, den man als kleiner Verkäufer nicht gewinnen kann.
  • Du musst deine Produkte auch kalkulieren und bist für die Retouren zuständig. Gerade das kann sehr teuer werden.
  • Im Übrigen zahlst du auch Steuern, brauchst ein Gewerbe, bzw. ein Klein-Gewerbe und musst dich mit den rechtlichen Grundlagen befassen.
  • Das Thema Buchhaltung solltest du auch auf dem Schirm haben.

Das waren jetzt auch nur die wichtigsten Punkte. 

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Marketplace-Manager/Account-Manager

Du kannst theoretisch alles dropshippen, weil es ja nicht anderes ist, als Ware im eigenen Shop anzubieten, die du garnicht besitzt, sondern erst mit dem Geld deines Kunden kaufst und an ihn weiter schickst.

Bei Aliexpress hast du halt den "Vorteil", dass du alle Produkte mit einem Klick in deinen eigenen Shop importieren kannst, weil AE eine Shopanbinding hat und bei Shops, die keine Anbindung haben, funktioniert das nicht.

Produkte aus AE zu dropshippen ... damit wirst du aber vermutlich kaum bzw kein Geld verdienen, da musst du schon selber Händler recherchieren, die Produkte anbieten, die es nicht bei AE gibt

Deine Zusatzfrage kann ich leider nicht beantworten