Kann ein Düsenjet bei Totalausfall einfach runter gleiten?

5 Antworten

Was verstehst du unter einem "Düsenjet"?

Ein Passagierflugzeug hat durchaus eine Gleitzahl im Bereich um 15-20. Heißt, für 1 km Flughöhe kann es 15-20 km Strecke machen. Da kommt schon einiges zusammen, allerdings ist klar, dass der Flieger definitiv in soundsovielen Minuten am Boden ankommen wird, auf die eine oder auf die andere Art. Also nichts mit "einfach".

Ein Kampfflugzeug... Naja, es fällt nicht wie ein Stein senkrecht vom Himmel, sondern bleibt steuerbar. Aber es geht doch ziemlich flott abwärts. Und manche Kampfflugzeuge sind mit stehendem Triebwerk eigentlich grundsätzlich nicht zu landen, weil aerodynamische Hilfen für den Langsamflug fehlen, die vom Triebwerk betrieben werden (z.B. Starfighter). Je nach Flughöhe bleibt also nur Zeit für 1-2 Neustartversuche und bei niedrigr Flughöhe bedeutet ein Triebwerksausfall ggf. auch den sofortigen Griff nach dem Schleudersitz.

Grundsätzlich ist eine Landung bei vielen Flugzeugen noch möglich aber man hat nur eine Chance und es muss einfach alles passen.

Ja , aber nur eine kurze Zeit , denn er ist kein Segelflugzeug .

Je breiter die Tragflächen (und geringer das Gesamtgewicht) umso besser ist ein Gleitflug möglich.

Ein Kampfjet hat da also kaum Chancen, ein Passagierflugzeug ist da meist besser für geeignet.