Kann ein (Computer-) Virus in meiner Tastatur/Maus vorhanden sein?
Hallo, ich habe mich so ein bisschen im Netz umgehört & da hieß es, nur Datenträger Können Trojaner/Viren übertragen.
Nun besitze ich aber eine Logitech (Gaming) Maus und die G19 Logitech Tastatur - beide können ja Profile in den Geräten speichern, auch ohne Software, bei der Tastatur habe ich extra noch die YouTube App für den Bildschirm mit installiert. Sind das dann potenzielle Angriffsziele für Trojaner? Kann es sein, dass Viren sich dort befinden, wenn ja, wie kann ich es herausfinden und evtl. sie beseitigen?
Vielen lieben Dank im Vorraus!
2 Antworten
POTENZIELL, ganz groß geschrieben.
Wenn das API für die Apps auf der Tastatur keinen Zugriff auf die Tastenanschläge bieten, dann hast du schon mal keine Gefahr eines Keyloggers.
Generell kann aber jedes USB Gerät möglicherweise Schaden anrichten, das nicht ausreichend vor Manipulation geschützt ist. Stichwort: BadUSB. Viele USB Geräte erlauben ein Update der Firmware des Gerätes ohne Signaturprüfung etc.
Die Chance, tatsächlich im Alltag auf sowas zu stoßen ist allerdings relativ gering. Ein Schädling der deine USB Firmware kompromittiert müsste erst mal auf deinen Rechner. Es sei denn, die Malware war schon vorher auf dem Gerät. Wer seine USB Geräte direkt vom Händler bezieht und nicht auf dem Schwarzmarkt wird da keine Probleme haben :-D
Ich möchte noch anmerken, dass die Malware von sehr geringer Größe sein müsste, da der vorhandene Speicher nur wenige Bytes groß ist und keine mir bekannte (moderne) Malware das schaffen würde.
Ich denke mal bei einem Headset wird das nicht passieren, aber wie ist es bei Wlan-Stick (mit USB-Port)? Der wir von meinem PC gleich als WLAN-Adapter eingestuft und ich kann ihn nicht mit Kaspersky überprüfen, oder gibt es eine Möglichkeit den Wlan-Stick zu überprüfen?
Nein...