Kaktus fängt an zu faulen. Was tun?
Vor etwa einer Woche habe ich einen neuen Kaktus bekommen. Nun fängt er an zwei Ausläufern an zu faulen. Kann man ihn noch retten? Und wie kann ich sowas in Zukunft verhindern?
Anbei sind die Bilder von den Stellen.
Danke schonmal :)


6 Antworten
Alles ist noch gut,umtopfen,darauf achten das sehr sandiger ,magerer,ggf steiniger Boden mit allenfalls sehr wenig Humuserde gemischt wird.Alle drei Wochen gut gießen,oder einmal in der Woche ein paar Tropfen.Dann wird dein Kaktus prima wachsen.Sonnig stellen.Du kannst den unschönen Teil ausbrechen,bzw.abschneiden.Das macht gar nichts.Nie zu naß und zu kalt halten.Liebe Grüße
Versuch mal umzutopfen. Die zwei Ausläufer vielleicht abtrennen. Nicht so oft und viel giessen,einmal in der Woche reicht.Er hat bestimmt zuviel Wasser bekommen.
Ja wenn das geht?! Hab aber nicht viel ahnung von Kakteen,sorry. Wünsche dem kleinen Stachelkopf aber alles gute !
Du hast ihn sicher tot gegossen und wirst nichts mehr retten können.
Wenn die Ableger noch zu retten sind, dann topfe sie um aber..sehr sehr wenig gießen. Ich gieße meine Kakteen alle 2-3 Wochen mal und sie gedeihen und sprießen
Gutes Gelingen...
Habe den Kaktus jetzt in Kakteen Erde umgetopft. Die faulen Teile habe ich samt Wurzeln entfernt. . Hoffe er überlebt das. ..
Sehr sehr wenig gießen. Momentan gar nicht und das Wasser aus dem Übertopf entfernen. Hoffentlich ist es nicht schon zu spät für den Kaktus.
Ok, das werdeich gleich mal machen. Soll man die faulen Stellen irgendwie abschneiden?