Kakerlake oder Bernsteinschabe?
Ich weiß das Bild ist sehr schlecht. Aber vielleicht kann mir trotzdem jemand weiterhelfen und die sorge nehmen. Ist das eine Kakerlake?
1 Antwort
Wenn das Nackenschild wirklich so hell ist wie es auf dem Foto aussieht?
Dann ist das ganz sicher eine harmlose Waldschabe, keine Kakerlake, keine Deutsche Schabe! https://www.google.de/search?sca_esv=577789025&hl=de&q=ectobius&tbm=isch&source=lnms&sa=X&ved=2ahUKEwjxzqnf052CAxXASvEDHdNjAnIQ0pQJegQIDBAB&biw=1177&bih=647&dpr=1.36#imgrc=u4zklLHraW2GnM
Denn die Deutsche Schabe dagegen hat, wie ihre Nymphen auch, am Halsschild (!) zwei ganz markante dunkle Streifen, die ich auf Deinem Bild nicht erkennen kann - vergleich mal bitte selbst vor Ort:
https://bugguide.net/node/view/364803
https://bugstop.de/waldschaben-bekaempfen
Waldschaben sind keine Haushaltsschädinge - sie leben in Büschen und Sträuchern, ernähren sich von verrottetem Pflanzenmaterial.
Man muß nichts gegen sie unternehmen!
Sie fliegen zum künstlichen Licht, deshalb werden sie auch gerne abends oder nachts gefunden.
Irgendwo scheinen Deine Fliegengitter nicht dicht zu sein - oder aber sie kommen anders ins Haus. Eine Möglichkeit wäre noch - schon mal unter Deine Zimmerpflanzen geschaut?
Ansonsten kann man nichts gegen sie tun, man kann sie nicht vergrämen.
Auch krabbeln sie sehr gut und schnell, sind bei Tageslicht (aber nicht nur, sondern auch nachts) anzutreffen und verhalten sich eben bei weitem nicht so scheu wie Deutschen- oder andere, uns schädliche Schaben.
Dieser Sommer ist scheinbar wetterbedingt ein echtes "Waldschabenjahr"- so kommen auch diese Tierchen in unsere Häuser. Mal keine, mal eine, mal mehrere. Das hat nichts zu bedeuten. Wie andere Insekten und Spinnen etc. auch. : )



Vielen Dank, das beruhigt mich wirklich sehr.