Joystick für MSFS 2024?

4 Antworten

So teuer ist meiner nicht aber empfehlen kann ich ihn trotzdem. Ich habe den Thrustmaster T.16000 welcher damals (2020) 80€ gekostet und gerade für billige 50€ auf Amazon zu haben ist.
Zusätzlich kann man den Schubhebel und Pedale dazukaufen wenn man will.
Aber auch ohne diese beiden Extras hat man einen kleinen Schubregler am Stick und kann ihn nach rechts und links drehen um die Pedale zu steuern.

Bild zum Beitrag

 - (PC, Simulator, Flight Simulator)

Tom12466 
Beitragsersteller
 19.11.2024, 23:06

Ja sieht gut aus. Hatte aber auch so den Locitech X56 im Blick. Denkst du der ist gut?

HappyPhilXD  19.11.2024, 23:08
@Tom12466

Der ist natürlich viel besser. Viel feiner und stabiler.
Meiner wäre eben für die Preis/Leistung absolut zu empfehlen. Wer aber schon Richtung professionelles Fliegen geht, der kann auch zu besserem Equipment greifen.

Der hier ist sehr gut: https://www.amazon.de/Thrustmaster-Sidestick-Airbus-Joystick-Software/dp/B086J5Y814?th=1

Auch offziell von Airbus lizensiert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

HappyPhilXD  20.11.2024, 01:25

Jup, das ist der T.16000 imAirbus Design.

HappyPhilXD  20.11.2024, 01:42
@ytimoyt

Wollte ich nur anmerken. Technisch ist das der selbe Controller, nur im Airbus Design und ein paar Tasten weniger.

Ich nutze für Flugsimulationen (nicht den Flight Simulator) das X56 H.O.T.A.S. von Logitech. Nach meinem Empfinden fühlt sich dieses nicht so sehr nach Plastik an wie viele Vergleichsprodukte. Allerding ist (zumindest bei mir) der Schubhebel am Anfang immer etwas schwergängig (was passiert wenn er länger nicht betätigt wird).

Auch die Software hierzu fand ich recht simpel und übersichtlich.