Hab eine Tabelle mit einem Makro - welche die Datei Automatisch speichern soll.
Kriterium zum speichern ist folgende:
In der Tabelle kann man peer Drop Down Menü das Datum festlegen. Zudem ist in der Drop Down Zeile nicht nur der Befehl :Heute() sondern auch ein + oder ein - wenn es vom Vortag oder für den nächsten Tag bestimmt ist.
Das Drop Down Menü für das Datum ist unter "B2" . und wird als yyyy-MM-dd angezeigt. Beim Klick auf B2 wird oben in der Adress Zeile jedoch das Deutsche Format Vorgegeben. Die Formatierung der Zeile ist aber eine Englische ...
Zweite Sache: Im Drop Down Menü Zelle "V2" kann man einen Namen auswählen. Wer die Datei Bearbeitet.
Gespeichert werden soll die Datei in diesem Format: yyyy-mm-dd_J Würde also heißen. Ich hab 2017-01-05 als Datum im ersten Drop Down Menü ausgewählt und im zweiten "joysfalsa"
Leider bekomme ich es zum einen nicht hin, das das Datum in der Englischen schreibweiße gespeichert wird - sondern immer nur in der Deutschen. also als dd_mm_yyyy
und zum zweiten komme ich nicht weiter in dem nur der Anfangsbuchstabe als Dateinamen festgelegt wird.
Der Makro Code welchen ich nutze sieht wie folgt aus:
Sub Speichern_Unter()
On Error GoTo Fehler
Dim DName As String, Dateiname As String, Pfad As String
MsgBox "Dein Bericht wird nun gespeichert"
Pfad = "Y:\Dokumente\2017\"
MsgBox "Das Verzeichnis wo gespeichert wird lautet... : " & Pfad
DName = Range("B2") & "_" & Range("V2")
Dateiname = (Range("B2") & "_" & Range("V2") & ".xlsm")
MsgBox "Bericht wird Gespeichert, als : " & Dateiname
ThisWorkbook.SaveAs Filename:=Dateiname
MsgBox "Dein Bericht wurde Gespeichert"
Exit Sub
Fehler:
MsgBox "Dein Bericht wurde >NICHT< Gespeichert"
End Sup
Was muss ich wie anstellen , das die Datei die Automatisch gespeichert werden soll nicht dd-mm-yyyy_joeysfalsa.xslm lautet sondern : yyyy-mm-dd_J.xslm
Da der Makro Code,scheinbar nur das speichert was er auch sieht. also was unter oder auf der Adress Zeile steht - und nicht das nutzt wie es auch in den jeweiligen Zeilen ausgegeben wird. Ausgenommen der Name, welches nur einen Buchstaben haben soll.
Habs bereits mal mit dem "Format Now Code Probiert" aber scheinbar steckt der Wurm im Detail... und klappt leider nicht so wie ich es gerne hätte.
Als Plus Punkt
Kann man auch in dem Makro einen Befehl setzten. Das wenn Das Verzeichnis 2018 nicht Exestiert, dieser Anhand des Drop Down Menüs am 1.1.2018 automatisch auch ein Neues Verzeichnis mit dem Jahr 2018 Erstellt?
Genau das selbe wäre super wenn es um die Monate geht... Also ich wähle im Menü den Juni aus.. Verzeichnis Juni exestiert nicht Jahr ist gleich, also wird ein neues Verzeichnis Juni erstellt. Wie müßte dann der Code ausgebaut werden?