Also in NRW ist das ja so wer eine ausbildung macht dann die weiterbildung zum industriemeister macht kriegt eine Berechtigung zum studieren. Nun manche sagen du darfst alles studieren manche sagen du darfst dann nur das studieren was du gelernt hast.
In meinem Fall wäre das Elektrotechnik (weil ich elektroniker für betriebstechnik ab dem september anfange also ausbildung) will danach meister werden um zu studieren weil ich werde kein abi oder fachabi machen.
Nun ist es aber so falls das stimmt man darf nur das studieren was man auch gelernt hat bzw in dem bereich zählt IT da auch? Elektrotechnik und IT sind ja etwas Ähnlich aber haben dennoch Unterschiede, starke. Und da frag ich mich darf ich bzw könnte ich in dem Fall IT studieren? mich interessiert zwar Elektrotechnik auch aber IT halt auch und ich denke ein Mix aus beidem wäre ziemlich cool.
Vor allem würde ich denke ich auch gute Chancen haben später mal gut zu verdienen um eine Führungsposition zu bekommen. Ich mein jemand der elektroniker ausbildung hat industriemeistertitel elektrotechnik hat und dann noch ein IT bachelor oder master, wer würde den nicht nehmen also ich stelle mir das jedenfalls so vor. Ich denke schon das ich da eher bevorzugt werde als ein it bzw elektrotechnik student der halt vorher nix gemacht hat.
Und ich habe auch ausgerechnet wie alt ich dann bin. Wenn ich mit der Ausbildung fertig bin bin ich 20 sagen wir mal ich arbeite erstmal 1 jahr und bin dann 21 wenn ich dann den meister mahce bin ich 23 und dann noch ein bachelor bin ich 26. Und jemand der mit ca 20 abi fertig ist und dann 3 jahre studiert ist 23. Das sind "nur" 3 Jahre Altersunterschied aber ich biete dafür krass viel Berufserfahrung und halt auch allgemein Erfahrung also es gibt denke ich wenige die so viel Titel und Abschlüsse dann hätten.
Oder wäre ich mit 26 zu alt um Ingenieur zu werden?