Ist ptbs vererbbar?
Ich hab mal im Internet gelesen aber glaube irg nicht daran .Stimmt das ?
2 Antworten
Tatsache ist, dass genetische Faktoren (neben zahlreichen anderen Faktoren versteht sich) die Anfälligkeit für die Entwicklung einer Traumafolgestörung (wie beispielsweise PTBS) nach einem traumatischen Ereignis beeinflussen können.
Traumafolgestörung entstehen immer dann, wenn die individuell verfügbaren Bewältigungsressourcen nicht ausreichen, um die nach einem Trauma einsetzenden (posttraumatischen) Stressreaktionen zu kompensieren. Diese akuten posttraumatischen Stressreaktionen treten nach einem traumatischen Ereignis auf, aber nur wenn besagte Bewältigungsressourcen unzureichend sind, entwickelt sich eine chronische Traumafolgestörung.
Deswegen kann es sein, dass wenn 2 Personen zeitgleich exakt dem selben traumatischen Ereignis ausgesetzt sind, nur einer von ihnen eine Traumafolgestörung entwickelt, während der andere nur eine temporäre Stressreaktion erleidet.
Genetische Faktoren bilden dabei einen Bestandteil dieser individuellen Bewältigungsressourcen.
Es gibt diesbezüglich Erkenntnisse aus der Epigenetik.
Lies mal, wenn du magst:
https://www.dw.com/de/epigenetik-wenn-wir-traumata-vererben/a-50547821