Ist Mexikanische CocaCola wirklich anders als Europäische CocaCola?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

ja die ist anders, da wird ein anderes Zucker verwendet - Rohrzucker um genau zu sein...

Den Unterschied merken nur Leute die sich sowas öfters mal reinkippen, der Durchschnittsbürger merkt das eh nicht

Ich persönlich finde die mexikanische Coca Cola um einiges besser. Sie wird mit echtem Rohrzucker gesüßt, statt mit Maissirup.

Im Gegensatz zur amerikanischen (und europäischen) Coca Cola schmeckt sie Meiner Meinung nach nicht so künstlich süß. Sie hat auch etwas weniger Kohlensäure, wodurch man sie angenehmer trinken kann.
Für mich persönlich der klare Favorit - kann mir amerikanische nicht geben. Nach 2x kurz nippen muss man unweigerlich rülpsen. Das stört. Und ich mag diesen künstlich übersüßten Geschmack ebenfalls nicht.

Leider nicht gerade billig (pro Flasche ~3,50€) und teilweise schwierig zu bekommen, weil sie öfters ausverkauft ist. Gönne ich mir nicht allzu oft, aber wenn ist es jedesmal ein Genuss!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich habe gehört, dass mexikanische Coca Cola anders schmecken soll als amerikanische Coca Cola, weil für letztere eine andere Art von Zucker verwendet wird.

Ob es zwischen mexikanischer und europäischer Coca Cola auch einen Unterschied gibt, weiß ich nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich möchte in die USA auswandern 🇺🇸

Man schmeckt einen Unterschied, ich persönlich finde aber beides gleich gut.

Genau definieren kann ich dir den Unterschied aber leider nicht.

Ja das ist Sie. Man benutzt dort statt den Zucker wie wir Ihn kennen, Rohrzucker.

L.g. Jan