Ist euch das auch schon aufgefallen das jeder Mensch nur noch auf sein Handy guckt ...zb Bus oder Zug oder auch auf der Straße?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Schwieriges Thema!

In der Tat beschäftigen sich viele Menschen in jeder freien Minute nur noch mit ihrem Handy.😐

Ich finde auch, dass das die Kontaktaufnahme deutlich erschwert.

Selbst nette Menschen muss man "stören", wenn man sie anspricht, weil sie eigentlich schon mit ihrem Handy beschäftigt sind.


tanzella  13.03.2024, 22:48

Vielen lieben Dank für den Stern.⭐

Ich freue mich sehr. Liebe Grüße 😃💐

Als wandelnder Anachronismus ohne Smartphone finde ich die ganzen "Handyzombies" traurig. Sie bekommen so wenig mit von ihrer Umgebung, den schönen Kleinigkeiten am Wegesrand, interessanten Mitmenschen usw.

In Bus und Bahn kann ich es noch einigermaßen verstehen, hatte früher immer ne Stunde Fahrt zur Lehre und deshalb ein Buch dabei weil die Strecke nach den ersten malen schon langweilig wurde.
Beim Waldspaziergang mit Hund dagegen frage ich mich, was der Mist soll. Halter geistig komplett abwesend, Hund macht was er grade will oder wird hinterhergezerrt und am Ende hatte keiner was davon. Sehe ich leider oft :(
Auch "toll" im Straßenverkehr, die bekommen einfach nix mit, Augen auf dem Bildschirm, Kopfhöhrer auf. Blind und taub durch die Gegend baseln... und uns hat man schon wegen einem Stöpsel vom Walkman im Ohr blöd angemacht^^

Ja, natürlich.

Jedoch ist für mich nicht jeder der in den öffentlichen Verkehrsmitteln am Handy ist gleich "süchtig".

Ich beispielsweise benutze mein Handy während der Fahrt fürs Lernen von Wörtern auf dem Quizlet Programm oder für das Lesen der Nachrichten.

Leute die z.B. im Bus Youtube-Videos schauen oder auf TikTok sinnloses Zeugs reinziehen, das ist für mich "süchtig".

Natürlich zählt oben genanntes Beispiel nur für diese Situation.

Würde mich interessieren was ihr von meiner Meinung haltet.

Freundliche Grüsse!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ja selbst bei mir, in einem Dorf, wo sich früher jeder mit jedem unterhalten hat, ist die Handyspielerei gang und gebe, vor allen Dingen bei jungen MItbürgern! Ich frage mich: Wo soll das noch hinführen? Dass man ein Lautsprecher ins Ohr transplantiert? Wir müssen endlich agieren und die Smartphone-User die alten Werte wie Geselligkeit, Zwischenmenschliches und Nachbarschaftshilfe wieder schmackhaft machen. Ich möchte den Trend sogar als Asozial, also gegen die Gesellschaft, bezeichnen! Ich bin 46, zähle also noch nicht ganz zu den Älteren, und weiß es zu schätzen, wenn man mit ihnen beim Arzt vernünftige Gespräche führen kann!

Kai

Oh ja. Das beobachte ich schon ganz lange. Genau! Man wird nicht mehr angeschaut. :-(

Mir gefällt das nicht, aber ich habe mich daran gewöhnt. Gewöhnen müssen... :-(