Ist es unvorteilhaft, wenn man den Laptop über Nacht anlässt?

Egal 56%
Unvorteilhaft 33%
Vorteilhaft 11%

9 Stimmen

10 Antworten

Unvorteilhaft

Ein Computer benötigt gelegentlich einen Restart. Schädlich ist es meistens nur auf Dauer, also wirklich nicht nur ein paar Tage.

Er ist im Standby, der Akku wird permanent verwendet, klar braucht das Strom. Und es ist auch nicht gerade gut für den Laptop, da er nicht darauf ausgelegt ist permanent an zu sein. :)

Unvorteilhaft

Beim Zuklappen schlatet der Laptop je nach Einstellung auf Standby oder in den Energiesparmodus, darum ist der Nachteil nicht gravierend. Trotzdem wird Strom verbraucht und ggf. auch Wärme produziert, die die Bauteile langfristig gering schädigt. Der Efferkt ist klein, aber vorhanden. Ausschalten ist besser.

Vielleicht mal kurz überlegen, weshalb man einen Fön, Herd, Mikrowelle, Toaster usw nicht immer anlässt und denn mal versuchen das auf einen Pc zu beziehen.

Kugellager der Lüfter, inkl. Staubdurchsatz steht in direktem Zusammenhang mit der Betriebsdauer. Wenn dir der Verschleiss egal ist und du gerne vorzeitig reinigen lassen möchtest, lass ihn halt an. Strom ist nicht das Thema.


Ravey  27.06.2013, 10:24

Okey :)

  • Fön, überhitzung Brandgefahr
  • Herd, Brandgefahr
  • Mikrowelle, Brandgefahr
  • Toaster, Brandgefahr

  • Laptop, Kühlt ab kaum Brandgefahr =)

Egal

also Strom Braucht das nicht viel ! Und dem Laptop schadet es auch nicht Ich mach es fast immer und der hat nichts - er wird jediglich ein bisschen heiss - Aber der kühlt ja ab :)

Egal

egal... er wird nur von tag zu tag langsamer werden... irgendwann ist auf jedenfall mal ein neustart nötig... ich frag mich nur was das bringen soll? mein pc läuft nur mal über nacht durch wenn ich was größeres rendere oder so... aber eigentlich unnötig... man wirds wohl abwarten können bis der wieder hochgefahren ist.