Ist es normal sich mit 15 so leer zu fühlen?
Das Leben erscheint mir irgendwie ziemlich sinnlos. Ich werde geboren, muss Sachen machen die ich nicjt will und dann sterb ich halt wieder. Es fühlt sich in letzter Zeit alles so komisch und unreal an. Ich bin die ganze Zeit angespannt und habe Bauchschmerzen und gleichzeitig fühle ich mich extrem traurig. Ist das noch normal? Liegt das noch an der Pubertät?
6 Antworten
Ich bin auch 15 und fühle mich genau so aber auch so traurig und denke alles an mir ist komisch weil ich plötzlich so unsicher bin wegen einen Freundschaftlichen Konflikt und jetzt das problem neue Freunde zu finden oder auch sympathisch zu sein obwohl es mir schlecht geht und ich mich mit anderen in meiner Klasse unwohl fühle auch wenn ich nicht gemobbt werde sondern einfach nur sehr heufig verurteilt wegen meiner früheren Art. Ich fühle mich als würde ich verrückt werden und als ginge es nur um mich aber das ist nicht so. Wissenschaftler haben sogar noch nicht gefunden was in der grauen masse in dem jugendlichen gehirn alles verändert wird. Alles wird gut und falls Eltern dir auch nicht helfen können dann hol dir eine Therapeutin. Das versuche ich gerade auch aber da muss man sehr geduldig sein.
Hat sich das bei dir geändert? Ich sehe das der Kommentar 2 jahre alt ist?
Das liegt an der Lüge, die du glaubst. Große Lügen zu glauben hat negative Konsequenzen. Zu glauben, dass man nicht ewig lebt, ist depressiv machend. Die meisten verdrängen es, intensiver darüber nachzudenken und geben ihrem Leben einen eigenen Sinn, zB Spaß haben oder Lieben, was für einen ernsthaften Sinnsucher natürlich nicht befriedigend ist, weil er kapiert hat, dass letzten Endes auch jeder Spaß und jede Liebestat sinnlos ist, wenn man nicht ewig lebt. Sie betrügen sich also selbst.
Die befreiende Wahrheit: Wir sind ewige Geschöpfe, geschaffen von einem vollkommen guten Gott, der uns ewig lieben möchte.
Das wirft natürlich die Frage auf, was ihn hindert.
Die Antwort: Unsere Sünde. Die ersten Menschen waren wie Gott vollkommen, doch sie wählten das Böse, sodass die Sünde in die Welt kam. Deswegen wird jeder getrennt von Gott geboren, denn Gott ist vollkommen gerecht. Der Lohn der Sünde ist der Tod (geistig äußert er sich in Unfähigkeit, die Sünde zu durchschauen, seelisch im Liebesmangel und körperlich in der Sterblichkeit).
Die gute Nachricht: Jesus, der Sohn Gottes, kam in die Welt und trug unsere Sünde ans Kreuz. Nun können wir uns mit Gott versöhnen und verbinden, sodass wir Schritt für Schritt immer freier werden, wenn wir unsere Sünden beichten und für uns beten lassen.
Es liegt zum einen natürlich an der Jugend, denn wie wir alle wissen orientiert dein Körper sich in dieser Phase um.
ich selbst bin 15 und habe solche Phasen, doch es ist ganz normal, zumindest wenn es nicht stärker wird mit suizidalen Gedanken und all dem, denn dann solltest du dir wirklich eine Person zum reden suchen - Ideal ein Psychologe, es kann aber auch ein Freund sein, den du vertraust.
wie es mit dir wirklich steht, weiß ich nicht, allerdings solltest du dir selbst sagen das alles ein Sinn macht, auch wenn es nicht so scheint. Diese Worte mögen wahrscheinlich nicht grade hilfreich sein, dennoch hoffe ich das es dir ein Stück weit half, LG
In der Pubertät kommt es häufig zu psychischen Erkrankungen oder Symptomen. Wichtig ist es hier, dass man einen Ansprechpartner hat und seine Probleme offen anspricht. Selbst wenn es sich ggf. nicht um eine klinische Depression handelt, fühlst du dich ja dennoch nicht wohl. Sprich mit deinen Freunden/Freundinnen darüber oder ggf. sogar mit deinen Eltern.
Fleiß ist Teil des Fortschrittes. Egal wie Bemerkenswert deine harte Arbeit war, wenn du einmal ins stracheln gerätst bist du wieder am Anfang.