IST ES NORMAL HANDLUNGEN IN SERIEN ZU VERGESSEN?
Also ich gucke sehr gerne Serien (animes,filme,usw) aber als ich heute haus des geldes Staffel 4 gucken wollte habe ich bemerkt das ich fast alle Handlungen in denn vorherigen staffeln vergessen habe also nicht komplett vergessen aber die meisten Sachen nicht mehr wusste und ich weiß eine recap Episode hilft dabei wieder auf denn neuesten Stand zu sein aber ich weiß wenn ich die 4 Staffel fertig geguckt habe werde ich wieder vergessen haben was überhaupt passiert ist. dies ist aber auch mit jeder andere Serie passiert ich weiß immer wie ich eine Serie fand aber wenn ein Kumpel von mir sagt"kannst du dich noch an dieser Stelle erinnern" weiß ich manchmal welche Szene er meint auch wen ich diese Szene vergessen habe und manchmal aber wusste ich nicht Mals das es so eine Szene überhaupt gab
Deswegen wollte ich fragen ist es normal dass ich einfach mal Handlungen einfach vergesse denn da frage ich mich schon was bringt es eine Serie zu gucken wenn ich am ende eh alles vergesse habe
Danke an jeden der diese frage liest und beantwortet
5 Antworten
Es kann eine Krankheit sein (bin kein Arzt)
Oder weil du zu viele Filme guckst, dass du durcheinander kommst oder vergisst. Aber genau kann ich dir nicht sagen?
Also bei mir ist es so, wenn ich zu viele Folgen hintereinander anschaue vergesse ich auch die Handlungen.Nicht alles aber das meiste.
Deshalb finde ich es normal
Kann schon passieren. Man erlebt täglich Neues und dass man sich da durch einmaliges Anschauen nicht alles oder nur wenig merkt, ist nicht unüblich.
Ging mir bei Prison Break auch so
Guten Abend Gilbert,
wie schaust du denn eine Serie? In Ruhe, ausgewählt, wenn du Zeit und Muse hast, oder konsumierst du Serien so wie der Großteil der Jugend? Laufend, täglich, am besten noch mit dem Handy in der Hand sitzend auf dem Sofa, nebenbei tausend andere Dinge verrichtend?
Es ist genau das Problem der digitalen Möglichkeiten und der Art, wie social media sowie die ganze Technik in unseren Alltag und in unsere Gehirne eingreift, dass manche (nicht alle!) mitunter nicht mehr in der Lage sind:
a) Inhalte auszuwählen, und
b) sich zu fokussieren.
Die Gehirne sind quasi dauerüberlastet, nehmen nichts mehr en detail war bzw. haben keine Speicherkapazität mehr. Von dem, was du so schreibst, klingt es danach als "verschlingst" du zu viel auf ein Mal. Oder die Bearbeitungstiefe ist nicht gegeben, dass heißt du denkst nicht drüber nach, tauschst dich nicht aus, bindest die Serie in keiner Form an dich und dein Leben an. Das muss man nicht machen, aber die wenigen Serien, die mich bspw. nachhaltig beeindruckt haben, über die ich lange nachgedacht habe und deren Konsum etwas Besonderes war, kann ich immer noch rekapitulieren. Beispiel "Chernobyl", krasse Serie.