Ist es normal dass Romanze in einer Beziehung abnimmt?
Mein Freund und ich sind jetzt 1 und halb Jahre zusammen. Wir verbringen so viel Zeit wie nur möglich. Aber manchmal hab ich das Gefühl dass diese Romanze und sich Mühe machen nachlässt. Wir sagen uns nicht mehr so oft dass wir uns vermissen oder machen uns gegenseitig nicht mehr so häufig Überraschungen und auf Whatsapp schreiben wir auch etwas trockener als vor paar Monaten. Mag auch sein, dass sein neuer Job gerade in seinem Kopf eher Priorität hat, was auch völlig okay ist.
Aber wenn wir uns sehen dann ist alles wie immer und er zeigt mir Zuneigung und sagt mir auch dass er mich liebt und eine Zukunft mit mir will. Mach ich mir zu viel Kopf?
3 Antworten
Ich finde überhaupt nicht, dass du dir da zuviel Kopf machst. Meinen Erfahrungen in längeren Beziehungen nach, ist es durchaus normal, dass das erste Verliebtsein, die Romantik nach einer Weile nachlässt. Dann tritt der Alltag ein. Das soll dich jetzt überhaupt nicht beunruhigen, weil dann - so war es für mich - die Liebe sich entwickeln und wachsen kann.
Ihr solltet beide achtsam sein, Liebe bedeutet durchaus auch Arbeit. Damit meine ich das gegenseitige kennenlernen in guten und schlechten Phasen, das tolerieren unterschiedlicher Meinungen, das akzeptieren der Fehler des anderen und, und, und.
Diese Arbeit ist etwas wunderbares. Menschen entwickeln sich - und wenn man das gemeinsam machen kann ist das das grösste Geschenk.
Ich wünsche euch alles Gute und ein wunderschönes - hoffentlich gemeinsames -Leben.
Sie nimmt ab wenn man zu viel Zeit miteinander unternimmt oder sich zu sehr sieht.
Aber wenn jemand von Herz Romantiker ist dann wird das immer bleiben.
Na ja, das Kribbeln im Bauch wird weniger, die erste Verliebtseinsphase endet. Das ist normal.
Nun kommt es drauf an, das ihr beide an eurer Beziehung arbeitet. Eben manchmal kleine Überraschung, eine Aufmerksamkeit. Das Unterstützen des anderen in seiner neuen Lebensphase, was ein neuer Job ja ist.
Euch beiden viel Glück!