Ist ein Physician Assistant ein Arzt, weil übersetzt heißt es Assistenarzt oder was macht man genau und wisst ihr die Voraussetzungen ?

3 Antworten

Nein, es ist kein studierter Arzt, sondern ein dem Arzt unterstellter Assistent.

Beim Physician Assistant (PA) handelt es sich um einen medizinischen Assistenzberuf, der seit vielen Jahrzehnten vor allem in den USA und weiteren angloamerikanischen Ländern, seit etwa 15 Jahren auch in den Niederlanden etabliert ist. Der Arzt überträgt dem PA delegierbare Aufgaben und wird so für seine Kernaufgaben entlastet und unterstützt. Der PA ist dem ärztlichen Dienst unterstellt. Deutsche Bezeichnungen sind Medizinassistent oder Arztassistent, sie werden jedoch uneinheitlich verwendet.

https://www.bundesaerztekammer.de/fileadmin/user_upload/downloads/pdf-Ordner/Fachberufe/Physician_Assistant.pdf Seite 5

Nein, du bist als Physician Assistant kein Arzt! Weder Arzt noch Pflege. Der PA bildet die 3. Säule zwischen ärztlicher und pflegerischer Seite, ist dennoch dem ärztlichen Dienst zugeordnet.
Ich selbst bin Physician Assistant und darf alle ärztlich delegierbaren Aufgaben selbständig durchführen. Bluttransfusionen sowie Röntgenanordnungen sind jedoch vom approbierten Arzt persönlich durchzuführen und sind somit NICHT delegierbar.
Zu den delegierbaren Aufgaben zählen unter anderem

  • Erhebung der Patientenanamnese
  • Diagnosestellung
  • Therapieschemata erstellen
  • Patientenbetreuung
  • Zugänge legen
  • Wundmanagement
  • Entlassmanagement
  • Vornehmen akuter Wundversorgungen (ZNA)
  • Durchführen von Operationen unter Supervision eines Facharztes
Woher ich das weiß:Berufserfahrung

ja, bin mir ziemlich sicher, dass das n Assistenzarzt ist.

und nein, Voraussetzungen kenn ich nicht komplett. ein Studium in Richtung Medizin glaub ich. Mein Cousin macht das grad, aber so genau, weiß ich's nicht. das Studium macht er an ner Hochschule. Also ne Uni brauchst glaub ich nicht.


YutaNct829 
Fragesteller
 21.08.2021, 17:21

Ok aber ist ein Asstenarzt Arzt? Und wenn Nein gibt es eine Möglichkeit um Arzt zu werden und kann ich nach der Medizinischen Fachangetsellte so ein Studium machen und braucht man dort ein bestimmen Durschnitt außer der mind 2 Jahre Berufserfahrung + abgeschlossene Ausbildung als MFA?

0
RandomName4366  21.08.2021, 17:23
@YutaNct829

naja, ein Assistenzarzt ist jetzt kein "richtiger" Arzt. du assistierst einem Arzt. aber wobei genau und ob man zu einem Arzt werden kann, weiß ich nicht. da musst du auf andere Antworten warten oder selbst nochmal informieren.

1
YutaNct829 
Fragesteller
 21.08.2021, 17:33
@RandomName4366

Aber ich kennen Assitentärze wo dort dieser Name auch steht und Patienten so behandeln, als wäre der Assistenarzt ein Arzt und weisst du eventuell die Voraussetzung um Assitent werden zB der Noten Durschnitt usw der Ausbildung

0
NaIchHalt09  21.08.2021, 17:44
@YutaNct829

Lies das PDF was ich verlinkt habe. Es ist ein "abgespecktes" Medizinstudium als Weiterbildungsstudium für Menschen, die bereits die Ausbildung in einem Gesundheitsfachberuf absolviert haben. Interessant wird es in dem verlinkten PDF ab Seite 10.

0
YutaNct829 
Fragesteller
 21.08.2021, 17:51
@NaIchHalt09

Ok aber wenn man nach der Ausbildung Medizin studieren möchte, gibt es soweit ich weiß mit der beruflichen Ausbildung ein Weg

0
YutaNct829 
Fragesteller
 21.08.2021, 17:56
@NaIchHalt09

Ok aber und mit welchem Durschnitt und was wenn ich Medizin studieren möchte

0
DerMarius515  17.09.2021, 00:25
@YutaNct829

Dann musst du ein gutes Abitur machen. Assistenzärzte sind übrigens auch Ärzte, halt nur in der Ausbildung. Nach dem Studium muss JEDER Arzt seine Assistenzarztzeit „absitzen“, je nach Fachgebiet kann es zwischen 2 und 6 Jahre dauern. Danach ist man fertiger Facharzt, dann kann man theoretisch auch in Richtung Ober- oder Chefarzt gehen.

0