Ist diese Inhaltsangabe zu "Die Küchenuhr" so gut?
Schreibe Morgen eine Arbeit und habe ich diese Geschichte von Borchert gefunden die perfekt passen würde...Hab eine Inhaltsangabe geschrieben und wollt nun fragen ob die so super ist..Verbesserungsvorschläge wären super..!!
Die Kurzgeschichte " Die Küchenuhr" von Wolfgang Borchert, handelt von einem 20-jährigen Mann, der im Krieg alles verliert bis auf seine Küchenuhr und dies einem Mann und einer Frau, die auf einer Bank sitzen, erzählt. Die Geschichte spielt in der Nachkriegszeit und beginnt damit, dass der Mann sich zu den Leuten auf der Bank setzt. Er zeigt ihnen die weiße Uhr und erzählt von all seinen Verlusten, die auf eine Bombe, welche das Haus des Mannes traf zurückzuführen sind. Im Laufe des Gesprächs erfährt man auch, von der Uhr die genau um halb drei stehen geblieben ist. Dies ist der Zeitpunkt an dem der Mann immer nach Hause kam und die Mutter ihm immer selbstverständlich Essen aufwärmte. Doch jetzt wo seine Eltern tot sind wird dem Mann bewusst, das das nicht selbstverständlich ist und er sehn sich somit das "Paradies" zurück. Die Leute schauen während dem Gespräch oft auf den Boden und letztendlich muss der Mann auf der Bank immerzu an das Wort Paradies denken.
Ich finde diese Geschichte gut, weil sie zeigt was Krieg mit Menschen anrichten kann und jedem bewusst macht, dass man auch die kleinen Dinge im Leben schätzen sollte, bevor es zu spät ist.
2 Antworten

Im Ganzen in Ordnung, mehr sollte nicht sein. Korrekturen: 1. Zeile:Komma hinter Borchert weg 3. Zeile: auf der Bank geht (ist dann Attribut zu Leuten), bisser klingt wohl auf die Bank 4. Zeile: ....und erzählt von seinen Verlusten durch eine Bombe, die sein Haus traf (sonst hinter traf komma) 5. Zeile: kein Komma hinter auch, Komma hinter Uhr 6. Zeile: Zeitpunkt, 7. Zeile: jetzt, ....sind,..... dass das 8. Zeile: ist, .....sehnt (t fehlt) Vorletzte Zeile: zeigt,....kann, Viel Erfolg morgen. Rat: Sorgfalt bei der Zeichsetzung, das kostet Punkte

Das Ende ist etwas abrupt.. solltest vielleicht ein etwas runderes Ende finden und Du hast einige Kommata vergessen ;) Gucks Dir nochmal an. Die Einleitung ist gut, jedoch sollte der Hauptteil auch etwas mehr ausgeschmückt (detaillierter) sein.

das wichtigste: ja. aber zu wenig: nein ich weiß nicht, in welcher klasse bist du? vielleicht seh ich das auch zu eng? ;)

aber sollte man bei einer Inhaltsangabe nicht nur das wichtigste schreiben..wäre es nicht sonst eine Nacherzählung?