Ist die Reichskriegsflagge rechts?
Ihr Lieben,
eine kurze Frage. Ich bin historisch leider nicht die hellste Flamme und werde durch Google auch nicht so ganz schlau (die einen sagen "ja", die anderen sagen "nein"), ich würde gern wissen ob die Reichskriegsflagge rechts ist. Desöfteren sehe ich die Fahne auch lega zu kaufen in Fahnenshops, habe sie sogar hier in meiner Nachbarschaft hängen, aber diese "schwarz-weiss-roten" Farben lassen mich doch immer aufblicken. Danke für Eure Antwort!
Grüße
Anna

3 Antworten
Ja das kann man schon sagen. Die Flagge wurde ja speziell für den Krieg entworfen und verwendet. Wer sie jetzt aufhängt oder öffentlich präsentiert stellt damit ja seine Meinung zum Krieg zur Schau.
vielen dank für die theorie, so habe ich das noch gar nicht gesehen!
Die Reichskriegsflagge wird sehr oft von Rechten auf Demos benutzt und ist dem entsprechend auch ein Erkennungszeichen der Rechten,also wenn du eine mit dir führst kann es sein das du als Nazis beschimpft wirst.
Die Reichskriegsflagge kannst du GARANTIERT nirgends kaufen,. zumindest nicht legal, die ist VERBOTEN!
Weil sie eines der wichtigsten Symbole des 3. Reiches war. NATÜRLICH ist die Rechts!
In Deutschland ist die Verbreitung und Darstellung der Kriegsflagge des Dritten Reiches mit Hakenkreuz strafbar gemäß § 86 und § 86a StGB.
Versionen der Kriegsflagge ohne Hakenkreuz sind in der Öffentlichkeit
erlaubt, können aber polizeilich beschlagnahmt werden, wenn die öffentliche Sicherheit und Ordnung gefährdet scheint. [36]
https://de.wikipedia.org/wiki/Reichskriegsflagge#Verwendung_nach_1945
Ich führe das Zitat dann mal weiter aus:
Ansonsten ist die Flagge des Kaiserreichs grundsätzlich erlaubt, ebenso wie andere Symbole des Kaiserreichs. National-konservative Gruppen verwenden sie gegenwärtig. Allerdings wurde sie bereits in der Weimarer Republik von rechtsextremen Parteien und Organisationen als Symbol benutzt. So wählte die paramilitärische Vereinigung „Reichskriegsflagge“ihrem Namen entsprechend diese Flagge zu ihrem Erkennungszeichen. Die mittelbare politische Leitung dieses Bundes hatte im Jahr 1923 Adolf Hitler.[37]
Wegen der häufigen Verwendung durch Extremisten wird die kaiserliche Kriegsflagge heutzutage auch mit rechtsextremen Gruppen in Verbindung gebracht.
Den Fettdruck habe ich mir zur Verdeutlichung erlaubt.
Erlaubt also ja, aber sie ist auch ein deutliches Zeichen für eine bestimmte Gesinnung.
Man beachte übrigens die Bilder im Artikel! 1990 hing die falsche Reichskriegsflagge bei der Vereinigungsfeier am 3. Oktober zusammen mit anderen Flaggen öffentlich aus.
siehst du auf der am Beispiel aufgeführten Flagge ein Hakenkreuz? Richtig, nein. Diese Flagge ist also NICHT verboten
doch, hier in einigen läden und im www habe ich sie schon öfters gesehen. allerdings "nur" die ohne hakenkreuz, also die die ich hier auch mit hochgeladen habe.