Natürlich nicht!!!!!

...zur Antwort

Und was ist jetzt deine Frage??

...zur Antwort

Es gibt keine Schweigepflicht für "Klientel"

Was für Klientel meinst du überhaupt?

...zur Antwort

Eine Meldung bei der Polizei ist schon deshalb sinnvoll, weil du den Schaden der Versicherung melden solltest.

"Parkplatzrempler" sind meist abgedeckt und führen nicht zu einer Beitragserhöhung.

Zeitungsanzeige ist bei Bagatelle Sachen sinnlos

...zur Antwort

Falls das vom "Onkel" nicht hilft:

Ärmel hoch krempeln und rein mit der Hand!

Das Übelste "Stopfmittel" dabei ist das Papier, das holst du raus, mit Glück hast du keinen Kontakt mit dem "Braunen Kameraden".

Halb so wild, hab ich selbst schon gemacht und gut überlebt.

Eventuell kannst du ja eine Plastiktüte als Art Handschuh nutzen. Oder du hast Latex-Handschuhe im Haus.


...zur Antwort

Was du im Kopf hast, ist das alternative Ende, das näher am Buch ist,

Was du gesehen hast, ist das Ende der offiziellen Kinoversion

...zur Antwort

Heilige 3 Könige ist ein rein katholischer Feiertag, den feiern nicht mal Protestanten.

Und nirgendwo in der Bibel steht, das man den feiern MUSS,

ICH als Atheist wollte diese Schmiererei auch,

Außerdem ist das Verhalten der Singer unverschämt.

Üblicherweise fragen die ERST um eine Spende, und schreiben dann ihren Segen, und feste Beträge werden auch nicht eingefordert.

...zur Antwort

Klar kannst du die anzeigen.

Aber deshalb hast du noch lange nicht dein Geld zurück.

...zur Antwort

Dein Freund lügt

...zur Antwort
Völliges Desinteresse in der Schule verbunden mit einem Gefühl der Unterforderung woran kann das liegen?

Ich besuche derzeit die 10. Klasse einer Realschule in Bayern. In meiner gesamten Schullaufzeit habe ich noch nie wirklich gelernt oder etwas dafür getan dass meine Noten gut sind. Ich habe die 8. Klasse sogar 2 mal gemacht. In den Fächern Mathe, Deutsch, Physik und Chemie war ich bisher eig. immer ein 3er oder 4er Schüler, hin und wieder war auch mal eine 5 Dabei. Aber in Englisch z.B. schreibe ich fast nur 2er und meine Unterrichtsbeiträge sind auch gut, aber wenn mich der Lehrer fragt warum die Grammatik so gebildet habe kann ich meist nur mit: "Weil es sich so richtig anhört" antworten. In der Regel bekomme ich von den meisten Menschen die mir begegnen gesagt dass ich ziemlich intelligent bin, dies hat mich eig. nie interessiert. Weil ich immer der Meinung war, dadurch dass meine Noten so schlecht beziehungsweise grad noch annehmbar sind stimmt dass nicht. Aber je länger ich jetzt darüber nachdenke, könnte es doch sein dass ich einfach unterfordert bin oder? Ohne mich selbst hochzuloben hab ich mich auch schon des öfteren gefragt ob ich hochbegabt bin. Ich habe Angst mit meinem Vater oder mit meinen Freunden darüber zu reden, da mich diese warsch. nicht ernst nehmen. Da ich oft eine gewisse tollpatschige doofe Rolle vorspiele weil ich merke dass sich die meisten Menschen eingeschüchtert oder beleidigt fühlen wenn ich mein volles mentales Potenzial nutze. Deswegen wollte ich fragen ob jemand anhand meiner Situation vlt. schon etwas über mich sagen kann, bzw. wo ich mir Hilfe suchen könnte. Da ich auch großen Wert auf Unabhängigkeit lege, vlt. noch dazuschreiben ob ich das allein Regeln kann.

Ich bedanke mich im Vorraus schon mal für eure/deine Hilfe. (Ich entschuldige mich für Rechtschreibfehler es ist 03:43 Uhr, ich Arbeite lieber in der Nacht, da ich da meine Ruhe habe.)

...zum Beitrag

Hallo "Bruder", deine Geschichte ähnelt Meiner extrem.

Von daher würde ich tatsächlich eine Hochbegabung, bei mir liegt der bei +- 130

Habe nie einen offiziellen Test gemacht, außer Einen beim Arbeitsamt, wo ich das Ergebnis aber nie genannt bekommen hab, nur eine allgemeine Bewertung, allerdings war die Leiterin des Gruppentestes ziemlich fassungslos, weil ich die angesetzte Zeit deutlich unterschritten hatte,

Ich würde dir einen Test bei der "Mensa" empfehlen, das sind die besten und zuverlässigsten,

Wo du den nächsten Verein der Mensa findest, sagt dir das Internet.

...zur Antwort

Ja, die Zeugen reichen aus,

Die Katze ist in dein Eigentum übergegangen. Wie ist egal.

Wichtig bei einer Schenkung ist halt der Nachweis der Schenkung, den kannst du erbringen.

...zur Antwort