Ist die Kennenlernphase beendet und eine Beziehung beginnt?

1 Antwort

Sollte ich ansprechen, dass ich mir vorstellen kann, mit ihm mein weiteres Leben verbringen zu wollen?

Wie soll das deiner Meinung nach aussehen bei dieser räumlichen Entfernung? Soll er zu dir ziehen?

Warum fragst du ihn nicht, warum er dich nie zu sich nach Hause einlädt?

In Schichten arbeiten ist kein Grund, sich nicht auch mal unter der Woche treffen zu können, er wird ja nicht nur Nacht- oder Spätschicht haben.

Wenn er sich selbst geringschätzt, hat er Vertrauensprobleme. Viele Männer haben Probleme damit, sich ihrer Vergangenheit zu stellen, sie verdrängen sie lieber und schleppen damit Probleme in die Gegenwart. Du solltest schon Klartext reden und ihm sagen, dass du sicher sein willst, dass er nicht in der Vergangenheit lebt. Seine früheren Erfahrungen haben nichts mit dir zu tun. Wenn er eine neue Chance will, muss er für diese Chance auch bereit sein vom Kopf und Herzen her.

Es wird gesagt, dass es manchmal hilfreich sein soll, seinen neuen Partner im Freundeskreis vorzustellen und die Einschätzung der Freunde einzuholen. Jetzt nicht in der direkten Form, "beobachtet ihn mal, was haltet ihr von dem?", sondern einfach im Nachhinein nach einem Zusammentreffen fragen, welchen Eindruck die Freunde von ihm hatten.

Ich denke, für einen richtigen Beziehungsstatus ist es noch zu früh, vor allem für ihn. Deinen Beschreibungen nach ist er für mich als weit neutrale Person noch nicht bereit für was Neues. Er hält dich auf Abstand, auch wenn er sich mal zugewandter zeigt. Ich hoffe, er fährt nicht mehrgleisig. Sein dich nicht zu sich nach Hause einladen empfinde ich nämlich schon befremdlich, weil man doch eigentlich auch mal zeigen möchte, wo und wie man lebt.

Passe etwas auf den Weg auf.