Ist die Gehirngröße nicht ausschlaggebend?
Ein Franzose hatte ein sehr kleines Gehirn.
Der schwarze Berreich war nur Flüssigkeit. Und trotz des kleinen Gehirns, führte er ein komplett normales Leben. Er hatte eine IQ von 75, was für ein Micro Gehirn sogar noch recht viel ist.
2 Antworten
Hallo ShowxRunner
Tatsächlich nicht. Es kommt beim Gehirn darauf an wie stark es "gefaltet" ist. Da sich so die Oberfläche vergrößert und die Wege zwischen den Gehirnzellen kürzer sind. Das heißt also, je mehr Falten dein Gehirn hat, desto schlauer bist du.
Deswegen kommt es bei der Intelligenz von Tieren nicht auf die Größe an des Gehirnes, sondern auf die Struktur.
Gruß Paul
Albert Einsteins Gehirn war 200 Gramm leichter als das durchschnitts Gehirn also in diesen Sinne spielt es nicht immer eine Rolle.