Ist der Pc gut?

Das Ergebnis basiert auf 1 Abstimmungen

Mittel 100%
Sehr gut 0%
Sehr Schlecht 0%

3 Antworten

Der ist nicht schlecht

Die GPU liegt nah auf mit einer RTX 4070

Stell den PC aber lieber mal auf Mindfactory zusammen, da bekommst du oft etwas bessere Preise (nicht immer aber meistens)

Würde auf jeden Fall überlegen ein paar Euros draufzulegen und eine 4070 anstatt der RX 6800 XT zu nehmen


trung251 
Fragesteller
 11.11.2023, 02:06

Könntest du bitte ein Link von der 4070 schicken?

0
Flash08  11.11.2023, 02:11
@trung251

https://www.mindfactory.de/product_info.php/12GB-Palit-Geforce-RTX-4070-Dual-Aktiv-PCIe-4-0-x16--Retail-_1489232.html
Das ist die aktuell günstigste 4070 auf Mindfactory
Wenn du dich ein wenig umschaust, könntest du sie eventuell noch günstiger bekommen

Schau dich auch gerne mal auf Kleinanzeigen um, wenn dir es nichts ausmacht, was gebrauchtes zu kaufen (gibt auch oft fast ungenutzte), aber kauf dort nur über die "Sicher bezahlen" Funktion für den Käuferschutz, um dir eventuelle Kopfschmerzen zu ersparen

1
trung251 
Fragesteller
 11.11.2023, 06:52
@Flash08

Vielen Dank eine Frage hätte ich noch und zwar wegen den 2 Lüftern tut die 4070 gut kühlen und ist sie von der Lautstärke her optimal?

0
Flash08  11.11.2023, 13:44
@trung251

Von der Lautstärke weiß ich nicht, wie laut sie ist, aber kühlen sollte sie normal schon genug. Wäre ja dämlich wenn eine GPU verkauft wird, die mit dem verbauten Kühler nicht richtig gekühlt wird

0
Wolf122723  11.11.2023, 02:10
Würde auf jeden Fall überlegen ein paar Euros draufzulegen und eine 4070 anstatt der RX 6800 XT zu nehmen

Weswegen? Aufpreis lohnt sich bei der zusätzlichen Performance nicht

0
Flash08  11.11.2023, 02:13
@Wolf122723

Naja es ist kein großer Aufpreis, vor allem, wenn man sie wo anders etwas günstiger auftreibt

Hängt aber natürlich auch etwas davon ab, was man mit der Karte im Endeffekt vor hat. Geht es rein um Gaming wird es vermutlich keinen riesen Unterschied machen, geht man noch in andere Bereiche, kann man darüber nachdenken

0

Hallo

Gegenvorschlag, der die Gleiche Leistung bietet, aber jetzt mit 32GB RAM, statt nur 16GB und das Ganze auch noch in Günstiger:

Bild zum Beitrag

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/7753202215c10bd915f59ff0b9d4d3709ce567cc7535cc05bb1

Ich habe hier, für einen stabilen und langlebigen Betrieb des PC's, bewusst ein DDR4-3200 Dual Channel RAM Kit empfohlen, weil der Speichercontroller in dem Ryzen 7 5800X Prozessor, genau wie alle anderen AM4 Ryzen Serie 5000 Prozessoren auch, nur für den Betrieb mit bis zu DDR4-3200 RAM Modulen ausgelegt ist, bei Bestückung mit einer Speicherbank pro Speicherkanal.

https://www.amd.com/en/product/10466

System Memory Specification: - Up to 3200MT/s

Für Speichergeschwindigkeiten darüber hinaus wird dann der Speichercontroller in dem eingesetzten Prozessor übertaktet, was funktionieren kann, was aber nicht vorab garantiert funktionieren muss und was die übertakteten Komponenten schneller altern lässt. Das würde dann den Prozessor und die XMP overclocking RAM Module betreffen. Das wird leider von vielen gekonnt ignoriert, was dann aber zu Problemen führen kann.

Dabei spielt es auch keine Rolle, welche Speichergeschwindigkeiten vom Mainboard eingestellt werden können und für welche noch so hohe Speichergeschwindigkeit die RAM Module ausgelegt sind. Wenn der Prozessor beim MEM overclocking nicht mitspielt, dann wird es damit nix.

Außerdem sinkt die maximal erreichbare Speichergeschwindigkeit, je mehr Speicherbänke (Rank) pro Speicherkanal eingesetzt werden. Das liegt an der Mehrbelastung des Speichercontrollers durch mehr Speicherbänke und an den physikalischen Eigenschaften des Speicherbusses im Hochfrequenzbereich. Vereinfacht lässt sich sagen, das mit zwei RAM Modulen höhere Speichergeschwindigkeiten erreichbar sind, wie mit vier RAM Modulen. Das sollte vor allem bei MEM overclocking beachtet werden.

Eine Speicherbank ist aber nicht immer gleich ein RAM Modul. Es gibt Single Rank RAM Module, da entspricht eine Speicherbank einem kompletten RAM Modul und es gibt RAM Module auf denen sind bereits zwei Speicherbänke untergebracht. Das sind dann Dual Rank RAM Module. Dabei verhält sich ein Dual Rank RAM Modul in etwa so, wie zwei eingesetzte Single Rank RAM Module in Single Channel Konfiguration.

Wenn du dich an MEM overclocking mit höheren Speichergeschwindigkeiten, schnelleren XMP RAM Modulen und eventuell auch mit mehr als zwei RAM Module, versuchen möchtest, dann kannst du das gerne machen, mit allen Problemen die sich daraus ergeben können. Das ist dann aber deine Entscheidung und nicht meine Empfehlung.

mfG computertom

 - (Gaming PC, Mainboard, PC bauen)
Mittel

Hallo,

das Setup ist so nicht schlecht. Beim Prozessor kannst du einen Ryzen 7 5700x wählen, der hat die gleiche Leistung zu einem tieferen Preis.

LG