Ist der PC Build lohnenswert und ist es zukunftssicher?
Hallo,
Ich habe einen Pc Build vorgestellt mit den Teilen,
✅ XFX Radeon RX 7900 GRE Merc Gaming – Starke 1440p- und sogar 4K-GPU, exzellente Leistung für moderne und kommende Spiele.
✅ AMD Ryzen 5 7600 – Sehr effizient, gute Single-Core-Performance für Spiele, reicht völlig für Gaming aus.
✅ MSI MAG B650 Tomahawk WIFI – Hochwertiges Mainboard mit soliden VRMs, PCIe 4.0, Wi-Fi 6 und ARGB-Unterstützung.
✅ Corsair Vengeance DDR5 32 GB (2 × 16 GB) 6000 MHz – Perfekter RAM für den Ryzen 5 7600, schnell und zukunftssicher.
✅ be quiet! Pure Rock 2 FX Tower Kühler – Leise und effizient, ausreichend für den Ryzen 5 7600.
ist es eine gute Zusammenstellung? Gehäuse und Netzteil habe ich schon 700 w .
Falls Ihr Verbesserung Vorschläge habt schreibt gerne rein.
Danke im Voraus.
7 Antworten
Es kommt darauf an, was du mit zukunftssicher meinst, also auf welcher Auflösung du spielen willst.
Mit dem Build kannst du in den nächsten Jahren auf jeden Fall sehr gut in 1440p spielen.
Beim Mainboard könntest du für die zukunftssicherheit auch ein B850 nehmen, wegen dem PCIe 5.0 Anschluss. Da würde sie z.B. das hier anbieten:
https://geizhals.de/asrock-b850-pro-a-wifi-90-mxbqn0-a0uayaz-a3384154.html
Du kannst statt dem Ryzen 7600 einen 7500f nehmen, da er von der CPU Leistung so ziemlich identisch ist. Der einzige große Unterschied ist, dass der 7500f keine iGPU hat, welche sowieso nicht gebraucht wird, da du schon eine dedizierte Grafikkarte hast.
Wenn du das Geld hast, kannst auch einen Ryzen 7700 (in der Tray Variante) nehmen für die zusätzlichen Kerne. Das macht im Gaming aber kaum einen Unterschied.
Sonst kannst du es so machen.
Hallo,
das Setup sieht so in Ordnung aus. Je nach Ansprüchen kann es sich lohnen bei der Grafikkarte auf die RX 7800XT und dafür beim Prozessor auf den Ryzen 5 7600x3D zu setzen. Für Gaming auf 4K würde ich dann bei der Grafikkarte schon eher auf die RX 7900XT setzen.
LG
Du willst „Zukunftssicher“, also gehört hier ein X870er Board rein und ein 7800x3D oder 9800x3D und ob die GPU die Erwartungen in Deinen spielen erfüllt kannst in Spiele-Tests raus lesen
und (A)RGB bringt keine Mehr-fps…
das RAM ist OK, sofern max CL30
WiFi6 ist schon nicht mehr zukunftssicher, da WiFi7 schon seit einem Jahr existiert
und statt dem 7600 kannst auch getrost nen 7500F holen, gleiche Leistung, aber günstiger
gebe dir bei allem Recht, jedoch gibt es nur sehr wenige Sachen die WIFI 7 unterstützen oder fast noch garkeine außerdem benötigt er dafür auch eine Box die wifi 7 unterstützt. Aber ja Zukunftssicherer ist WIFI 7 schon.
Ist mir bewußt und auch klar. Und genauso unnütz wie die 6.Gen
keiner braucht 8Gb/sek im WLAN, wenn die Mehrheit mit 100/250Mb-DSL rumsurft…
da aber explizit nach „zukunftssicher“ gefragt wurde, sollte man auch up-to-Date kaufen und nicht was von vor 5J…
Leistung: Mit der Radeon RX 7900 und 32 GB DDR5 ist dein Build leistungsstark für Gaming und Multitasking.
Zukunftssicherheit: Das MSI B650 Mainboard und der aktuelle Prozessor bieten dir eine solide Basis. Zukünftige Upgrades (wie ein Ryzen 7 oder ein stärkeres Netzteil) können den Build weiter zukunftssicher machen.
Verbesserungspotenzial: Kleinere Optimierungen, insbesondere im Bereich Kühlung und ggf. CPU, könnten den Build noch runder machen.
Zusammengefasst: Dein PC Build ist lohnenswert und zukunftssicher für die meisten Anwendungen – vor allem im Gaming.
Mit ein paar kleinen Anpassungen (etwa einem stärkeren Netzteil oder zukünftigen CPU-Upgrades) bist du bestens für die nächsten Jahre gerüstet.
für Gaming würde ich einen Prozessor mit X3D cache nehmen.
Ryzen 7 7800X3D oder Ryzen 7 9800X3D
Bisschen teuer ja aber du schreibst ja lohnenswert und Zukunftssicher :)
Und wenn du schon ein ganz neuen baust.
Der 7800 X3D ist im Perfomance Rating mehr als 35% besser für gaming und erreicht in manchen Spielen bis zu 100 fps mehr.
Falls du die wirklich die billigere Variante willst nimm den Ryzen 5 7600X3D der ist ca. 20% besser als der normale 7600.
Ich würde im Bereich gaming nur X3D CPUs nehmen.
Wenn du dich dafür entscheidest keinen X3D zu nehmen wegen Budget Gründen oder sonst was, dann nimm wenigstens den 7600x
AMD Ryzen 5 7600 vs. AMD Ryzen 7 7800X3D - Vergleich
Kannst über diesen Link alle CPUs vergleichen.
ja habe ich mir schon ein viedeo dazu gesehen ist nur ein wenig unterschied aber würde glaube ich trotzdem die x version holen
AMD Ryzen 5 7600X vs. AMD Ryzen 5 7600X3D - Vergleich
Aber ja, jeder muss selber wissen was am besten zu ihm passt :)
Habe selber einen X3D Prozessor auf AM4 (5800X3D) und bin unglaublich zufrieden und viele games laufen durch den X3D cache einfach viel besser wie mit meinem vorherigen X Prozessor.
Und wenn du von Zukunftssicher redest bist du mit dem 7600 nicht so gut dabei.
Aber man kann niemanden zu seinem Glück zwingen :D
Ich kenn mich nur in der Stelle Mainboards nicht so gut aus. Würde du deinen Mainboard empfehlen zu kaufen