Ist das Schreiben mit Tinte von Parker vegan?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

deine Tinte basiert vor allem auf Wasser und als Farbstoff kommt ein
Triphenylmethanfarbstoff zum Einsatz. Genauer gesagt das sogenannte "Wasserblau" auch "Anilinblau wasserlöslich" genannt.

Theoretisch könnte der Farbstoff auch aus tierischen Ausgangsstoffen hergestellt werden. Das macht aber in der industriellen Produktion weniger Sinn. Selbst wenn; Hier geht es um chemische Vorgänge an deren Ende nichts von irgendwelchen Prionen übrig bleiben würde.

Sei ganz unbesorgt wenn du dir wieder einmal Tinte in den Mund spritzt - Prionen werden hier nicht dein Problem darstellen sondern eher, dass der Farbstoff reizend wirkt. Wobei du das Zeug ja auch nicht trinken solltest. Aber da hast du offensichtlich andere Vorlieben. Viel Wasser sollte nach dem Tintenkonsum getrunken werden.

Was für eine übertriebene Wahnvorstellung.