Ist das normal beim Ping?

2 Antworten

Bei einer durchgehenden Internetverbindung ist das nicht normal. Eine stabile Internetverbindung zeichnet sich dadurch aus, dass die Geschwindigkeit konstant zur Verfügung steht, ebenso der Datendurchsatz (was viele als Geschwindigkeit bezeichnen).

Eine erhöhte Paketgeschwindigkeit (Ping) kann darauf hinweisen, dass die Leitung überlastet ist oder es seitens des Anbieters Probleme bei der Übertragung gibt.

Auch ein defektes Modem könnte dafür verantwortlich sein, aber da halten sich meine Erfahrungswerte in Grenzen (ich kenne es nur so, dass es dauerhaft schlecht ist).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich interessiere mich schon sehr lange für Computer

Die erste Frage ist... Was ist normal...

Solche Latenzzeiten sind bei Mobilfunk (LTE) meist normal. Bei DSL (was Deinem Graphen mehr entspricht) eher nicht.

Die Ursachen können auf der gesamten Übertragungsstrecke liegen.

Das kann Dein PC sein, dass die Larenzzeiten beim Abfragen verursacht.

Das kann Dein Router/Modem sein. Das kann auch der Switch sein. Und wieviel Geräte hängen am Switch, die das Internet gleichzeitig verwenden wollen? Auch das kann zu Problemen führen.

Das können auch kurzzeitige Störimpulse auf der Leitung sein, wobei diese häufig einen kompletten Verlust eines Pings nach sich ziehen.

Das kann auch beim Provider liegen, die dass allerdings revidieren. Mit stellt sich da auch die Frage, wie Telekom das festgestellt hat?

Ich weiß auch nicht wie zuverlässig Dein verwendetes Messverfahren ist.

Dann noch die Frage, ob solche Latenzzeiten zum Stocken Deines Spiels führt. Das hängt wiederum davon ab, ob es einen hohen Echtzeitbedarf hat. Manchmal sind auch die Server das Problem.

Als erstes würde ich versuchen den LAN-Switch rauszunehmen und diesen auszuschließen.