Ist das eine deutsche Schabe oder eine Waldschabe?
Allerdings habe ich gleich 3 davon nebeneinander entdeckt..
Habe eine Dachwohnung und rechne damit, dass das Dach für Kleintiere nicht komplett dicht ist..
Ist es trotzdem möglich das gleich 3 Waldschaben eingedrungen sind..? Sind die in Gruppen unterwegs..?
Es gab an dem Tag ein riesen Gewitter in meiner Nähe. Vlt. trieb es deshalb einige Insekten bei mir in die Wohnung 🤔
(Leider zerquetsche ich die beiden anderen beinahe Komplett)
Was sind das? Waldschaben oder Deutscheschaben..?
Als ergänzung zu denn bilder..
2 Antworten
Schaben sind es sicher, nur auch ganz sicher harmlose Waldschaben.
Die Deutsche Schabe hat am Halsschild zwei dunkle Streifen, die ich auf Deinem Bild nicht erkennen kann.
https://smnstuttgart.com/2014/09/10/schaben-zu-hause-the-good-the-bad-and-the-ugly/
https://www.gartenjournal.net/bernsteinschabe
Auch die Möbelschaben und anderen, uns schädlichen Schaben sehen anders aus.
Waldschaben sind keine Haushaltsschädinge - sie leben in Büschen und Sträuchern, ernähren sich von verrottetem Pflanzenmaterial, gehen somit nach ein paar Tagen im Haus mangels Nahrung selbst ein. Man muß nichts gegen sie unternehmen.
Und ja, man wird sich damit abfinden müssen, daß diese Tierchen nun auch bei uns heimisch werden. Sie sind vor einiger Zeit aus wärmeren Gebieten zu uns geommen, nun fühlen sie sich auch bei uns recht wohl. ; )


Gerne ; )
Das ist zur Zeit nicht ungewöhnlich. Auch diese Tiere haben Zeiten der Fortpflanzung. ; ))
Da war ein Eipaket, aus denen die Nymphen schüpften, die nun zu adulten Schaben wurden irgendwo in der Nähe. Natürlich spielt auch die Jahreszeit mit, denn jetzt finden sie genügend Futter in Form von Pflanzenmaterial, das verrottet.
Außerdem werden auch sie von Licht angezogen.
Dann muss ich also mit noch mehr rechnen ? Wieviel eier haben dann Waldschaben ? Aber weitere Probleme kanns nicht geben oder ? Hörte die essen eher so pflanzliches.. sprich: lange überleben die in häuser doch nicht..?
Mach Dich nicht verrückt ; ))
Auch wenn es bis zu 40 sein könnten - es muss ja nicht sein, daß die alle in der Nähe sind. Dachwohnung - sie krabbeln wahrscheinlich auf dem Dach oder in/an/unter Bäumen/Sträuchern etc. in der Umgebung.
Nein, es kann keine Probleme geben mit ihnen. Sie sind wirklich völlig harmlos. Und können, hanz richtig, in Häusern eben nicht lange überleben.
Danke. Tja sich nicht verrückt machen lassen... ich ekle mich nicht mal so sehr davor. Allerdings habe ich davor angst die kontrolle zu verlieren. Hatte das vor 3 Jahren mit Lebensmittel-Motten erleben müssen... Habs zwar selbst wieder in den griff bekommen aber es war nicht leicht.
Glaub ich Dir gerne, doch hier bei diesen Schaben muß man wirklich keine Sorge haben. Sie sind harmlos wie Marienkäfer.
Habe eine wieder gesehen am tage. Die hatte aber noch etwa 10min so zwei dunkle verfärbungen am rücken gehabt. Ich weiss nicht ob das innere blutungen waren oder ob es trotzdem deutsche schaben sind.. ich war in der küche dieses mal und der raum war länger schon hell... sehr sehr sehr komisch
Am Tag ; )
Und dunkle Verfärbungen haben auch mal Waldschaben, schau:
Hier kannst Du das Bild kostenlos hochladen und den Link dann hier einstellen:
Oder Du ergänzt die Frage noch. Die Funktion ist direkt unter Deiner Frage.
Alles in bester Ordnung - auch das ist ganz ganz sicher eine Waldschabe ; )
Das ist gesamthaft die 5te die ich in 3 tagen gesehen hab... die meisten klagen hier darüber das sie eine gesehen haben...
Ausserdem: du hast gesagt das die nicht lange im Haus überleben können. Wann lässt das ganze nach ?
Das ist halt momentan leider so. Bei manchen sind sie öfter anzutreffen als bei anderen. Weißt Du, viele Leute bemerken sie nicht mal, Du dagegen schaust momentan einfach sehr genau. ; ))
Vor einiger Zeit gab es diese Schaben bei uns nicht mal. Sie sind zugewandert und fühlen sich hier recht wohl.
Nach ein paar Tagen sterben sie im Haus ab - aber es können ja immer wieder welche nachkommen von draußen.
Im Prinzip kann das nun bis zum Herbst so weitergehen, es schlüpfen draußen in der Natur ja immer wieder welche.
Genau schauen ? Die lief mir quer über den beleuchteten arbeitsbereich der küche... klar: schaue zwüschen durch nach wo ich sie das erste mal gesehen hab..
Übrigens: erstaundlicherweise liefen die immer eben. Nie an der wand oder an der decke oder so... hab die ficher auch noch nie fliegen gesehen.. ist das alles normal ?
Alles normal, normaler geht nicht.
Eine Deutsche Schabe liefe niemals
quer über den beleuchteten arbeitsbereich der küche
😉
Sie sind lästig momentan, ja. Aber damit kann man leben. Wären es Deutsche Schaben, Möbelschaben oder dergleichen, sähe die Sache wirklich anders aus.
Nimm es mit Humor- diese Schaben sind harmlos, wirklich.
Du musst das Nackenschild ansehen und den Kopf ob da schwarze Striche sind oder nicjt. Erkennt man am Foto nicht. Lichtempfindlichkeit deutet mehr auf die Parasiten hin.
Aber ich glaube die haben ein braunes Schild also doch Waldschaben.
NICHT lichtentfindlich.. hab die voll angestrahlt mit der Taschenlampe und hat sich nicht bewegt.. erst als ich sie versucht habe zu verquetschen versuchte sie davon zu rennen..
Ok ich glaube es ist eine Waldschabe. Aber es ist wie du sagst komisch, dass es so viele waren.
Habe auch Ohrengrübler jeden Hochsommer in der Wohnung. Hab den Eindruck, dass im Zwischenraum zwischen Dach und Wohnung einige Tiere leben...
Bezüglich diesem erwähnten Eck wo ich die ficher gfunden haben: das ist unmittelbar Hinter meinem PC.. die Dachwohnung ist ca 30Grad durch die momentane Hitze.. durch die Hitze des Pcs wirds vermutlich 35Grad sein.. ist Hitze etwas das Schaben anziehen..?
Hitze zieht alle Insekten an. Feuchtigkeit oder Staub auch. Verlassene ungepflegte Räume und Licht auch einige.
Feuchtigkeit hat da bestimmt nicht. Und Küche und Bad liegen auf der anderen Seite der Wohnung. Deutsche Schaben werden angezogen durch feuchtigkeit oder ?vermutlich liegts eher an der Beleuchtung des Pcs..
Also ist deine Tendenz immernoch Waldschaben..?
Du kannst dich ja selber einlesen. Ich bin kein Insektologe. Aber ja.
Okey hab die frage mit dem bild ergänzt...
Danke für diese genaue erkläre. Erstaundlich ist dabei nur das es in meinem Fall gleich eine kleine Gruppe war...