Ist Architekt ein Männerberuf?
Ich soll eine Präsentation über das Thema "Architekt" halten und muss dazu noch als Frage der Klasse übermitteln ob Architekt eher ein Männerberuf oder sowohl auch ein Frauenberuf ist und soll es dann auch erklären wieso es für beide geeignet ist oder nicht!!
8 Antworten
google mal "Frankfurter Küche", die ist von einer sehr berühmten Architektin erfunden worden, damit die Arbeit erleichtert wird.
Lustigerweise hat dieselbe Architektin auch Vorschläge für Wohnungen ohne Küchen gemacht, denn sie ging davon aus, daß die Frau auch arbeiten geht und daher LOGISCH nicht auch noch kochen kann. Das Essen sollte man in Volksküchen holen.
Inzwischen gibt es mehr Architektinnen als Architekten!!!
Wuerde nicht sagen, dass es nur ein Maennerberuf ist. Es gibt genug Frauen, die ebenfalls als Architekten taetig sind und sich im Berufsalltag UND auf der Baustelle durchaus behaupten koennen.
Als bekannte Architektin wuerde mir da Zaha Hadid einfallen.
weil eine Frau genauso in der Lage ist, etwas zu entwerfen und zu planen? Und weil (entgegen mancher Meinung) auch Frauen logisch denken koennen, Kosten und Zeitplaene einhalten und ueberwachen koennen.... weiss nicht wirklich, was ich Dir da antworten soll. Denn ich sehe keinen Grund, warum sie keine Architekten sein koennen.... (und dies sage ich Dir als weibliche Architektin)
Danke für deine Guten Ratschläge. Ich hoffe dein Beitrag kann mir bei meiner Präsentation behilflich sein! Also nochmal Danke ;)
Es gibt auch Architektinnen. Aber dass es weniger Frauen in diesem Beruf gab, hat einen Grund :
Erst seit dem 20. Jahrhundert dürfen Frauen in Deutschland studieren. In Bayern z.B. unterzeichnete der Prinzregent Luitpold am 21. September 1903 einen Erlass, der bayerischen Frauen den Hochschulzugang ermöglichte. Eine akademische Laufbahn dürfen Frauen in Deutschland sogar erst seit 1919 einschlagen.
Architektur: Auch Frauen können bauen
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/architektur-auch-frauen-koennen-bauen-a-783141.html
Historisch ist der Architekt eher ein Männerberuf. Seit Jahren ist er auch ein Frauenberuf geworden. An vielen Hochschulen beträgt der Anteil der weiblichen Studierenden seit Jahren 50%. Frauen scheint insbesondere die gestalterische Planung an dem Beruf zu reizen. Selbstädig sind aber meistens Männer.
Danke für die schnelle Anwort ;) Von der Architektin Zaha Hadid hab ich auch schon viel gelesen. Aber ich bräuchte auch Gründe darfür wieso Architekt auch ein Frauenberuf ist.