Ist ab und zu schwimmen vorteilhaft für Kampfsportler?

4 Antworten

Wenn du "ab und zu", also alle paar Wochen mal, schwimmen gehst, bringt es wenig. Schon gar nicht, wenn du regelmäßig MMA trainierst, weil das gelegentliche zusätzliche Schwimmtraining nicht ins Gewicht fällt.

Wenn du regelmäßig schwimmen gehtst, vielleicht ein oder zwei mal die Woche, ist es gut für deine Kondition, Koordination und Kraftausdauer. Allerdings wäre die Zeit besser angelegt, wenn du in der Zeit MMA oder MMA spezifische Sachen trainieren würdest.

Und insgesamt solltest du auch ein oder besser zwei Tage in der Woche überhaupt keinen Sport machen, damit du nicht ins Übertraining kommst und deinen Körper überforderst und die Lust am Sport verlierst.

Wenn du z. B. zwei mal die Woche MMA trainierst und willst oder kannst nicht mehr trainieren und du hast richtig bock auf Schwimmen und du schwimmst ein oder zwei mal die Woche, ist es natürlich ein super Zusatztraining.

Schwimmen ist eine vielseitige Zusatzaktivität, die man durchaus in sein wöchentliches MMA-Training einbauen kann. Erholung und Rehabilitation, kardiorespiratorische Ausdauer, Gedankenkontrolle und Muskelausdauer sind alles positive Nebeneffekte, wenn man Schwimmen in sein MMA-Training mit einbaut. Für jede Sportart kann Schwimmen nicht verkehrt sein.

Woher ich das weiß:Hobby – Auf dem Weg zum Profi 🥊🏆

Schwimmen trainiert die Ausdauer, den Rücken, die Arme und den Kreislauf der Durchblutung, kann also was bringen

Woher ich das weiß:Hobby – Seit über 10 Jahren Kampfsport tätig

Also mit schwimmen trainierst du aufjedenfall deinen ganzen Körper aber ob es dür mma vorteilhaft ist ka