Isolationsmaterial Schmelzofen?
Ich möchte mir gerne einen Schmelzofen selber bauen ich weiß aber nicht welches isulationsmaterial (also zwischen der außenhülle und der Brennkammer)ich verwenden soll kann mir da jemand helfen?
1 Antwort
Mit mind. 5cm starken Keramikfasermatten, die mindestens 1200°C , besser noch 1700°aushalten. Diese aber unbedingt im Brennraum mit feuerfestem Mörtel/Hochofenzement verkleiden, da die Fasern krebserregend sind!
Genau. Welche Hitze die Dämmung aushält, richtet sich nach der Temperaturbeständigkeit. Bis 1200°belastbar bedeutet, dass man locker bis 1100°heizen kann. Weiss halt nicht, was für Metall du schmelzen willst und ob dieser Temperaturbereich ausreichend ist. Notfalls die 1700°-Variante nehmen. Ist halt teurer...
Eher Aluminium, Kupfer und ein paar leichte Legierungen
Ok, bei Kupfer könnte es mit der 1200er Variante schon eng werden. Dann lieber 1700°, da bist du auf der sicheren Seite
Ich finde nur feuerfester Mörtel bis 1300 grad ist das ok oder gibt es da besseren?
Also erst die Keramikfasermatte und die innen mit feuerfesten Mörtel auskleiden. Und wie heiß hält das dann aus?