Innenwände Gartenlaube kostengünstig verkleiden?

1 Antwort

Ideen alleine reichen nicht. Sie müssen sich auch realisieren lassen!

Kostengünstig - auch das ist leider kein Maßstab.

Jemand der der bereit ist 1.000,- EUR auszugeben, freut sich sicher über ein Schnäppchen, das nur die Hälfte kostet. Ein Student, der 1.000,- EUR im Monat hat, weil er nebenbei jobt, wird sich wahrscheinlich sehr genau überlegen, ob er 50 % seine Monatseinkommen in eine Gartenlauben stecken will.

Schnell soll es gehen. Wie groß deine Laube ist verrätst du leider nicht.

Da es sich um eine alte DDR Laube handelt, muss sie mindestens 35 Jahre alt sein. Das ist ja schon mal was. Wie sieht Presspappe nach so langen Jahren aus?

Besteht die ganze Laube aus Pappe, oder lediglich die Innenverkleidung?

Welchen Zweck soll die Renovierung erfüllen. Möchtest du die Wände anschließend belasten, zum Beispiel Regale oder Hängeschränke montieren?

Stehen eher optische oder praktische Überlegungen im Vordergrund?

Lösungsvorschläge sollten natürlich die gegebene Beschaffenheit berücksichtigen.

Wände und Decke müssen in der Lage sein, die neue Verkleidung tragen zu können.

Deshalb würde ich zu leichtem Material, das verklebt werden kann, tendieren.

Wie so was aussehen könnte, siehst du im folgenden Video. Es soll lediglich ums Prinzip, nicht um das gezeigte Produkt gehen. Ähnliche Platten, dünner und günstiger könntest du dir auch in jedem Baustoffhandel oder Baumarkt beschaffen.

Was hast du denn bisher selbst überlegt, bzw. könntest du dir vorstellen?

https://www.youtube.com/watch?v=K0f_W2ruaWM&t=10s